![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2024 48 Seiten (nummeriert 146-191), 77 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Der Zahnradbruch auf der Strecke Brünig-Hasliberg - Giswil": 4 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/2023 - Ausgabe 123 32 Seiten, 30 Abbildungen, davon 13 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "125 Jahre Bahn nach Engelberg": 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Graeme Henderson (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 154 - June 2023 52 (48 numbered) pages, 124 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "Grimselbahn": 36 pages, 31 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() ![]() |
Florian Dürr (Chefredakteur) Eisenbahn / Modellbahn Magazin 4 / April 2023 / Nummer 670 116 Seiten, zirka 260 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Der langjährige SBB-Exot / Brünigbahn bei den SBB": 4 Seiten, 95 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) Beilage: 'Ringlokschuppen': 16 Seiten, 44 Abbildungen vierfarbig, 20 x 30 cm, Broschüre (geheftet) ISSN 0342-1902 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 12/2022 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 529-576), 129 Abbildungen, davon 110 vierfarbig / illustrations, dont 110 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Mit MOB-Güterwagen über die Brünigbahn" und / et "Des wagons MOB sur la ligne du Brünig": 4 Seiten / pages, 14 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Thomas Bradler (Herausgeber und Chefredakteur) Schmalspur Fan SMF II/2022 40 Seiten, 114 Abbildungen meist vierfarbig, 20,9 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Zentralbahn führt nach Innertkirchen": 2 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et / e Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 4/2022 52 Seiten / pages / pagine (nummeriert / numérotées / numerate 145-192), 116 Abbildungen, davon 109 vierfarbig / illustrations, dont 109 en couleurs / illustrazioni, da questo 109 in quattro colori, 22 x 28,5 cm Broschüre (geheftet) / brochure / rilegato alla rustica (mit den Kapiteln / avec les chapitres / con i capitoli "Der Verein Engelbergbahn - das Erbe der Bahnen nach Engelberg", "L'association Engelbergbahn", "zb Historic hält das Erbe der Zentralbahn unter Strom" und / et / e "Le zb Historic maintient en vie l'héritage du Zentralbahn": 8 Seiten / pages / pagine, 24 Abbildungen / illustrations / illustrazioni) ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par / consegna da ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 73 / Frühling 2022 56 Seiten, 92 Abbildungen, davon 35 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Gepäcktriebwagen Nrn. 901-916 der Brünigbahn (Teil 2)": 14 Seiten, 24 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss und Sebastian Schrader (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2022 56 Seiten (nummeriert 114-165), 98 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Grimseltunnel-Projekt: Zentralbahn prüft Magnetschienenbremse": 2 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin Fisher SBB Loco-hauled carriages A Swiss Express supplement 48 pages, 231 illustrations, from it 109 in four-color printing, 21 x 29, cm (with the chapter "Metre-gauge stock": 3 pages, 17 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 72 / Winter 2021 56 Seiten, 111 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Gepäcktriebwagen Nrn. 901-916 der Brünigbahn (Teil 1)": 14 Seiten, 24 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Massimo Diana, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss und Sebastian Schrader (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1/2021 56 Seiten (nummeriert 2-55), 71 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Zentralbahn übernimmt Meiringen - Innertkirchen-Bahn": 2 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) Beilage: Fahrplan-Netzgrafik Schweiz 2021, 75,9 x 53,7 cm, gefaltet auf 19 x 26,9 cm ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/2020 - Ausgabe 104 32 Seiten, 29 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Übernahme der MIB?": 1 Seiten, 1 Abbildung) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 4/2020 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 145-192), 130 Abbildungen, davon 128 vierfarbig / illustrations, dont 129 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Grimseltunnel - Chance zur Bündelung von Bahn und Hochspannungsleitung" und / et "Tunnel du Grimsel: la chance de regrouper une liason ferroviaire et une ligne à haute tension": 8 Seiten / pages, 17 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2020 56 Seiten (nummeriert 170-223), 92 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Ausbau der Instandhaltungs-Werkstatt Stansstad der Zentralbahn": 3 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit Meiringen-Innertkirchen-Bahn Von der Werkbahn zur modernen Lokalbahn 160 Seiten, 245 Abbildungen, davon 165 vierfarbig, 17 x 23,6 cm (mit einem Kapitel über die Gelmerbahn: 8 Seiten, 12 Abbildungen) Pappband ISBN 978-3-907579-45-3 erschienen bei ![]() |
![]() |
Ivona Svietlik (Text) und Eva Tüscher (Illustrationen) KleinFINK Oli wird Lokführer 48 Seiten, 14 Illustrationen vierfarbig (inkl. Umschlag), 16,5 x 21,5 cm kartoniert ISBN 978-3-7252-1047-3 herausgegeben von der ![]() erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/18 - Ausgabe 94 32 Seiten, 28 Abbildungen, davon 25 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "«Neuer» Triebzug in Betrieb" (MIB): 3 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit Die Dampflokomotiven der Brünigbahn Bild Band 1 112 Seiten, 118 Abbildungen, davon 53 vierfarbig, 23,3 x 17,2 cm Pappband ISBN 978-3-907579-61-9 erschienen bei ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 135 - September 2018 52 (48 numbered) pages, 114 illustrations, from it 104 in four-color printing, 21 x 29,7 cm with te chapter "Meiringen Fire Mystery": 4 pages, 8 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 59 / Herbst 2018 Sonderausgabe "Die StEB: Stansstad-Engelberg-Bahn" 64 Seiten, 122 Abbildungen, davon 33 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/18 - Ausgabe 90 32 Seiten, 31 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Dampflokomotiven G 3/4 201-208": 7 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 2/2018 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 49-96), 111 Abbildungen vierfarbig / illustrations en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Der Betrieb der Luzern-Stans-Engelberg-Bahn 1964-2010": 5 Seiten / pages, 9 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab and Peter Pringsheim (Editors) railway update 7-8/2017 32 pages (numbered 98-127), 64 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "New rack-and-pinion EMUs ABeh 150, ABeh 160 and ABeh 161 for Zentralbahn": 6 pages, 10 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/17 - Ausgabe 84 32 Seiten, 32 Abbildungen, davon 25 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Berglokomotiven HG 2/2 1001-1013": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab and Peter Pringsheim (Editors) railway update 5-6/2017 32 pages (numbered 66-95), 53 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "New rack-and-pinion EMUs ABeh 150, ABeh 160 and ABeh 161 for Zentralbahn": 6 pages, 13 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 4/2017 56 Seiten (nummeriert 158-211), 72 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Zahnrad-Triebzüge ABeh 150, ABeh 160 und ABeh 161 für die Zentralbahn", Fortsetzung aus Heft 3/2017: 6 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 4/2017 56 Seiten (nummeriert 158-211), 84 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Zahnrad-Triebzüge ABeh 150, ABeh 160 und ABeh 161 für die Zentralbahn", Fortsetzung aus Heft 3/2017: 6 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2017 56 Seiten (nummeriert 158-211), 93 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Zahnrad-Triebzüge ABeh 150, ABeh 160 und ABeh 161 für die Zentralbahn", Fortsetzung aus Heft 3/2017: 6 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 3/2017 52 Seiten (nummeriert 106-155), 72 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Zahnrad-Triebzüge ABeh 150, ABeh 160 und ABeh 161 für die Zentralbahn": 6 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 3/2017 52 Seiten (nummeriert 106-155), 84 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Zahnrad-Triebzüge ABeh 150, ABeh 160 und ABeh 161 für die Zentralbahn": 6 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2017 52 Seiten (nummeriert 106-155), 98 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Zahnrad-Triebzüge ABeh 150, ABeh 160 und ABeh 161 für die Zentralbahn": 6 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Wolfgang Klee und Günter Krause (Redaktion) Eisenbahn-Geschichte 12. Jahrgang, Nr. 70, April/Mai 2016 88 Seiten, 165 Abbildungen, davon 32 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Adhäsion + Riggenbach - Drehstrombahnen der Schweiz: von Stansstad nach Engelberg, Teil I": 10 Seiten, 21 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1611-6283 erschienen bei ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 125 - March 2016 52 (48 numbered) pages, 101 illustrations, from it 85 in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapters "The MIB and a walk through the Aare Gorge" and "The Grimselbahn?": 2 pages, 3 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss und Sebastian Schrader (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 8-9/2015 52 Seiten (nummeriert 370-419), 110 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Zehn Jahre Zentralbahn - von der Provinzbahn zu einer der modernsten Meterspurbahnen Europas": 6 Seite, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Beat Moser, Peter Pfeiffer und Urs Jossi Die Zentralbahn Schweizer Alpenbahn auf Meterspur Eisenbahn-Journal Bahnen + Berge 1/2015 100 Seiten, 158 Abbildungen, davon 156 vierfarbig, 22,5 x 30 cm Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-89610-663-6 erschienen bei ![]() ![]() |
![]() |
Christian Hug (Text) und zb Zentralbahn (Bilder) Nächster Anschluss: Zukunft 10 Jahre Zentralbahn: 2005 - 2015 68 Seiten, 58 Abbildungen vierfarbig, 16,6 x 24 cm Broschüre (Klebebindung) ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
CFF et UTP (Editeurs) Via 3/2015 32 pages, 58 illustrations, 21,5 x 29 cm (avec les chapitres "Au paradis des amoureux du rail": 4 pages, 15 illustration (entre autres 2 pages sur le SVP), et "Le succès de la voie à écartement métrique" (ZB): 3 pages, 5 illustrations) brochure ISSN 1422-6499 publié par les ![]() ![]() édité par le consortium via: ![]() ![]() |
![]() |
SBB und VöV (Herausgeber) Via 3/2015 36 Seiten, 66 Abbildungen, 21,5 x 29 cm (mit den Kapiteln "Freie Fahrt im Bahnparadies": 4 Seiten, 15 Abbildungen (unter anderem 2 Seiten über den SVP), und "Eine Meterspurbahn ist gross im Geschäft" (ZB): 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1422-6499 herausgegeben von den ![]() ![]() erschienen bei der ARGE VIA: ![]() ![]() eingeheftete Beilage: fensterplatz Schweizer Magazin für Freizeit und Wohlbefinden Nr. 2/2015 32 Seiten, zirka 70 Abbildungen vierfarbig (davon 13 Bahn+Bus), 20,5 x 29 cm erschienen beim ![]() |
![]() |
Peter Berger, Dr. Roland Braun, Ivan Buck, Dr. Renato Fasciati, Ferdinand Kaiser, Werner Peterhans und Gerhard Züger 50 Jahre Luzern - Engelberg ohne Umsteigen Festschrift zum Jubiläum der Direktverbindung Luzern - Stans - Engelberg 1964 - 2014 48 Seiten, 66 Abbildungen, davon 61 vierfarbig, 21 x 21 cm Pappband ISBN 978-3-907014-41-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Winter 2013 56 Seiten, 87 Abbildungen, davon 50 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kaptiel "HGe 4/4 1991 und 1992: Starke Zahnrad-Loks in elegantem «Kleid»": 18 Seiten, 27 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/13 - Ausgabe 63 32 Seiten, 26 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kaptiel "125 Jahre Brünigbahn (2)": 5 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/13 - Ausgabe 62 32 Seiten, 25 Abbildungen, davon 17 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kaptiel "125 Jahre Brünigbahn": 6 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Wolfgang Klee und Günter Krause (Redaktion) Eisenbahn-Geschichte 11. Jahrgang, Nr. 58, Juni/Juli 2013 80 Seiten, 133 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Große Stärke als große Schwäche" (Berglokomotiven der Brünigbahn): 10 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
zb Die Zentralbahn Feiern Sie mit: 125 Jahre Brünigstrecke. Jubiläumsprogramm. 28 (22 nummerierte) Seiten, 22 Abbildungen, davon 12 vierfarbig, 14,8 x 21 cm (mit einem historischen Rücklick: 8 Seiten) Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Walter von Andrian und Mathias Rellstab (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 12/2012 56 Seiten (nummeriert 578-631), 79 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Unterirdische Zentralbahn-Zufahrt in Luzern eröffnet": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 Beilage: Fahrplan-Netzgrafik 2013, 71,5 x 50,5, gefaltet auf 17,8 x 25,3 cm erschienen bei ![]() |
![]() |
Jonas Schaufelberger (Redaktion) ÖVPanorama Ausgabe 2 - Frühling 2012 36 Seiten, 46 Abbildungen, davon 45 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Aus dem Dornröschenschlaf": 8 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 12/2011 56 Seiten (nummeriert 570-623), 100 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue dieselelektrische Lokomotiven Hm 2/2 und HGm 2/2 für verschiedene Zahnradbahnen": 8 Seiten, 19 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Jürg Streuli (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 12/2011 56 Seiten (nummeriert 570-623), 108 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue dieselelektrische Lokomotiven Hm 2/2 und HGm 2/2 für verschiedene Zahnradbahnen": 8 Seiten, 19 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Von der Steilstrecke zum Tunnel Engelberg Sonderdruck aus verschiedenen Ausgaben der Schweizer Eisenbahn-Revue 40 Seiten, 58 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von zb Zentralbahn, Rothpletz, ENOTRAC und SBB CFF FFS, erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab, Reinhard Reiss and Peter Pringsheim (Editors) railway update 5-6/2011 40 pages (numbered 162-199), 82 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "Technical challenges during construction of the Engelberg Tunnel": 3 pages, 11 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 4/2011 52 Seiten (nummeriert 158-207), 95 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Bahnstromversorgung für den Tunnel Engelberg": 7 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Jürg Streuli (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2011 52 Seiten (nummeriert 158-207), 97 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Bahnstromversorgung für den Tunnel Engelberg": 7 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Jürg Streuli (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2011 52 Seiten (nummeriert 106-155), 96 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Bautechnische Herausforderungen beim Tunnel Engelberg" und "Die Bahntechnik im neuen Tunnel nach Engelberg": 7 Seiten, 17 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Mirjam Infanger-Christen (Redaktionsleitung / editor) Engelberg Magazin Winter 2011 No. 2 68 (64 nummerierte / numbered) Seiten / pages, 84 Abbildungen, davon 75 vierfarbig / illustrations, from it 75 in four-color printing, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel / with the chapter "Mit «Zug» ins Klosterdorf / The railway comes to Engelberg": 3 Seiten / pages, 3 Abbildungen / illustrations) Broschüre (Klebebindung) / booklet herausgegeben von / published by ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Jürg Streuli (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1/2011 52 Seiten (nummeriert 2-51), 87 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Von der 246-Promille-Steilrampe zum neuen Tunnel Engelberg" und "Die Bereitstellung des Rollmaterials für den Tunnel Engelberg": 11 Seiten, 14 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 Beilage: Fahrplan-Netzgrafik 2011, 71,5 x 50,5, gefaltet auf 17,8 x 25,3 cm erschienen bei ![]() |
![]() |
Christoph Berger und Christian Hug (Text) Urs Flüeler und Christian Perret (Bilder) zb Die Zentralbahn Endlich im Berg. Tunnelgeschichte(n). Auszug aus dem Nidwaldner Kalender 2011 12 Seiten, 13 Abbildungen vierfarbig, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Christian Hug (Chefredaktor) Nidwaldner Kalender 2011 152. Jahrgang 360 Seiten, 461 Abbildungen s/w und vierfarbig, 16,5 x 24 cm (mit dem Kapitel "Zentralbahn - Endlich im Berg, Text: Christoph Berger und Christian Hug, Bilder: Urs Flüeler und Christian Perret": 12 Seiten, 13 Abbildungen vierfarbig; mit 9 Abbildungen Bahn+Bus, 3 Schiff im Teil "Freizeit-Ideen Nidwilden") Broschüre (Klebebindung) Herausgeber und Verlag ![]() |
![]() |
Markus Inderst Bildatlas der SBB-Lokomotiven Die Triebfahrzeuge der Schweizerischen Bundesbahnen 136 Seiten, 242 Abbildungen, davon 233 vierfarbig, 22,1 x 26,7 cm Pappband ISBN 978-3-86245-103-6 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Jürg Streuli (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2010 52 Seiten (nummeriert 158-207), 102 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Infrastruktur-Ausbau bei der Zentralbahn": 4 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab, Hans-Peter Moser, Reinhard Reiss and Peter Pringsheim (Editors) railway update 1-2/2010 40 pages (numbered 2-39), 90 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "Contract for new Brünig trains signed": 2 pages, 6 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Stadler 3-teiliger Elektrischer Zahnradtriebzug für die Zentralbahn 2 Seiten, 3 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (Bild mit geändertem Design, Text mit kleinen Änderungen, z. B. 143 statt 139 Sitzplätze) Blatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Stadler 7-teiliger Elektrischer Zahnradtriebzug für die Zentralbahn 2 Seiten, 3 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Blatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Stadler 3-teiliger Elektrischer Zahnradtriebzug für die Zentralbahn 2 Seiten, 3 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Blatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Journal of the Swiss Railways Society Issue 98 - June 2009 60 (56 numbered) pages, 102 illustrations in four-color printing, 14,8 x 21 cm (with the chapter "Meiringen Innertkirchen Bahn": 3 pages, 7 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Otto Kehrli Alte Ansichten vom Oberhasli Bilder von den Gemeinden Gadmen, Guttannen, Hasliberg, Innertkirchen, Meiringen und Schattenhalb aus den Jahren 1869 - 1960 420 Seiten, 829 Abbildungen s/w, 21,5 x 30,3 cm (mit 87 Abbildungen Bahn+Bus: 44 PAG, 18 ZB, 9 KWO-MIB, 13 RfB, 3 Trambahn MRA) Pappband erschienen im Eigenverlag des ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Lorenz Trachsel, Pascal Tritten und Karl Birchler Dolmetscher-System für Fahrzeugfernsteuerungen der Zentralbahn 4 Seiten, 9 Abbildungen, davon 7 vierfarbig, 42 x 29,7 cm, gefaltet auf 21 x 29,7 cm Faltlatt herausgegeben von ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/06 - Ausgabe 21 32 Seiten, 27 Abbildungen, davon 20 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Rettet die Engelberger Bergstrecke!": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7/2006 60 Seiten (nummeriert 318-375), 100 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Wohlüberlegte Argumente für den Tunnel Engelberg": 3 Seiten, 1 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Lüber Dampfbetrieb am Brünig und Brienzer Rothorn 160 Seiten, 148 Abbildungen Duoton, 24,5 x 30,5 cm Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 978-3-909111-29-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
David Stevenson (Editor) Swiss Express The Journal of the Swiss Railways Society March 2006 48 (44 numbered) pages, 52 illustrations, from it 50 in four-color printing, 14,8 x 21 cm (with the chapter "Memories of Stansstad": 3 pages, 5 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Christoph Berger Das kleine Buch vom Stanserhorn (mit Kapiteln über die StEB, StSt und LSE) 108 Seiten, 81 Abbildungen s/w und vierfarbig, 15,3 x 21,5 cm Pappband ISBN 3-907164-12-1 erschienen bei Edition Odermatt, Dallenwil, 2005 |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 8-9/2005 52 Seiten (nummeriert 358-407), 82 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "BDe 4/4 11 - der 'neue' Triebwagen der MIB": 1 Seite, 1 Abbildung) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7/2005 52 Seiten (nummeriert 306-355), 81 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die 'Fusion' von Zentralbahn und Brünigbahn": 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/2005 52 Seiten (nummeriert 254-303), 71 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Zentralbahn im Entstehen": 2 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 5/2005 48 Seiten (nummeriert 206-251), 69 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Zugsicherungssystem ZSI 127 der Berner Oberland-Bahnen und der Zentralbahn": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/2005 52 Seiten (nummeriert 50-99), 90 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Auf dem Weg zur Zentralbahn" und "Verstümmelte Fertigstellung der neuen Bergstrecke Grafenort - Engelberg?": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2004 48 Seiten (nummeriert 482-527), 82 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Brünigbahn.'Spatz' vorgestellt" und "Auf dem Weg zur 'Zentralbahn' ": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/04 - Ausgabe 9 32 Seiten, 40 Abbildungen, davon 37 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Ausblick und Visionen" (SBB Brünig und LSE): 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 8-9/2004 48 Seiten (nummeriert 338-383), 77 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Aus LSE und SBB Brünigbahn wird 'Zentralbahn' ": 2 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen Locomotives et automotrices CFF 132 Seiten / pages, 276 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée erweiterte Neuauflage des erstmals 1970 erschienen Werkes / nouvelle édition (première parution en 1970) herausgeben von der ![]() ![]() |
![]() |
Walter von Andrian und Mathias Rellstab (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 8-9/2003 48 Seiten (nummeriert 338-383), 67 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Neuerungen bei der Brünigbahn": 3 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Arnold Odermatt herausgegeben / édité par / edited by von Urs Odermatt Karambolage 408 unnummerierte Seiten, 427 Abbildungen s/w, 24,5 x 32,6 cm (Bilder von Verkehrsunfällen im Kanton Nidwalden, davon 15 ZB, 6 PAG) Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-88243-866-5 erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin Klauser (Chefredakteur) Ysebahn.ch Vorbild und Modell für Eisenbahnfreaks / Tips und Tricks für Modellbahner 2/2003, ehemals «Lökeli-Journal» 28 Seiten, 43 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Brüniglinie der SBB": 6 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-5381 herausgegeben vom Verein Lökeli-Journal, Ypsach, Juni 2003 |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 12/2002 48 Seiten (nummeriert 538-583), 69 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Talpendelzüge 'Spatz' für Brünigbahn": 3 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Katastrophen-Sepp Die Obwaldner Fotografen-Dynastie Reinhard 400 Seiten, 521 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 24,5 x 30,7 cm (mit 38 Abbildungen Bahn+Bus und Schiff: 18 ZB, 4 PB, 2 DFB, 1 SBB, 1 VBL, 2 Werkbahnen, 2 PAG, 1 BET, 1 LLS, 1 SMF, 2 weitere Seilbahnen, 2 FWS, 1 SGV, 1 FBG) Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-905198-60-6 erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans-Jürgen Barteld (Redaktion) Bahn-Erlebnis Alpen-Region Brienz - Meiringen - Hasliberg Historie - Technik- und Tourismusinformation 28 Seiten, 54 Abbildungen vierfarbig, 21 x 21 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei Hans-Jürgen Barteld Verlag, Gera, 2001 |
![]() |
Martin Klauser (Chefredakteur) Lökeli-Journal Vorbild und Modell für Eisenbahnfreaks / Tips und Tricks für Modellbahner 2/2001 20 Seiten, 33 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "75 Jahre Meiringen-Innertkirchen-Bahn (MIB): 5 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-5381 herausgegeben vom Verein Lökeli-Journal, Ypsach, Juni 2001 |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2001 48 Seiten (nummeriert 146-191), 92 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Spatenstich für den Tunnel Engelberg": 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans-Bernhard Schönborn Intercitylok Re 4/4IV Die Schweizer Mehrzwecklok und ihre Schmalspur-Schwestern 144 Seiten, 130 Abbildungen, 17 x 24 cm Pappband ISBN 3-7654-7121-6 erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin von Meyenburg und Christian Zellweger (Redaktion) Loki Die Schweizer Zeitschrift für den Modellbahnfreund Nr. 1/2001 100 Seiten, 203 Abbildungen, davon 172 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Per Zahnrad - und mit Dampf / Die HG 3/3-Zahnrad-Dampflokomotiven der SBB-Brünigbahn": 4 Seiten Vorbild, 7 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2000 48 Seiten (nummeriert 482-527), 79 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Investitionsschub für die BRünigbahn": 3 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Robert Bosch (Fotos) und Emil Zöpfi (Text) Grimsel Strom Ein künstlerisches Zeitdokument der KWO 124 Seiten, 177 Abbildungen, davon 135 vierfarbig, 30,5 x 25,5 cm (mit 20 Abbildungen Bahnen) Halbleinenband herausgegeben von ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Wolfgang Klee (verantwortlicher Redakteur) Straßenbahn-Magazin 5/99 Oktober/November Nr. 121 116 Seiten, 207 Abbildungen, davon 82 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Neubeginn für alte Füchse - Die Meiringen-Innertkirchen-Bahn und ihre OEG-Wagen": 4 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0340-7071 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1999 56 Seiten (nummeriert 2-55), 91 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Schienenverkehr vom Vierwaldstättersee ins Klosterdorf": 2 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Peter Berger, Hans Waldburger und Christoph Berger Bahnen nach Engelberg 100 Jahre Schienenverkehr vom Vierwaldstätter See ins Klosterdorf 252 Seiten, 358 Abbildungen s/w und vierfarbig, 22 x 22 cm Pappband ISBN 3-907014-10-3 erschienen bei ![]() |
![]() |
Josef Neuhaus 100 Jahre StEB / LSE Separatdruck aus der Obwaldner Brattig 1998 16 Seiten (nummeriert 66-77), 21 Abbildungen, davon 9 vierfarbig, 16,5 x 22,9 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Obwaldner Brattig 1998 328 Seiten, 419 Abbildungen, davon 78 vierfarbig, 16,3 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre StEB / LSE": 16 Seiten, 21 Abbildungen, und dem Kapitel "Chindererinnerigä": 10 Seiten, 7 Abbildungen Bahnen und Seilbahnen s/w, und 3 weiteren Abbildungen Bahn+Bus) kartoniert erschienen bei ![]() |
![]() |
Alfred Waldis und Daniel Zumbühl Wie die Eisenbahn nach Luzern kam Geschichte und Geschichten um Rad und Schiene aus der Pionierzeit in Stadt und Kanton Luzern 112 Seiten, 39 Abbildungen s/w, 17 x 21,5 cm Pappband ISBN 3-905286-65-3 erschienen bei ![]() |
![]() |
SBB Reisezug- und Gepäckwagen Voitures et fourgons CFF 96 Seiten / pages, 238 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand Broschüre (Klebebindung) / brochure 7. Ausgabe des erstmals 1975 erschienen Werkes / 7e édition (première parution en 1975) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Güterwagen Wagons de marchandises CFF 88 Seiten / pages, 226 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand Broschüre (Klebebindung) / brochure 5. Ausgabe des erstmals 1978 erschienen Werkes / 5e édition (première parution en 1978) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen Locomotives et automotrices CFF 112 Seiten / pages, 276 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand Broschüre (Klebebindung) / brochure erweiterte Neuauflage des erstmals 1970 erschienen Werkes / nouvelle édition (première parution en 1970) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Dampf-Lokomotiven 150 Jahre Schweizer Bahnen 1847 - 1997 Locomotives à vapeur CFF 150 ans de chemins de fer en Suisse 1847 - 1997 112 Seiten / pages, 239 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand Broschüre (Klebebindung) / brochure neue, erweiterte Ausgabe des Werks von 1976 / nouvelle édition completée de l'ouvrage de 1976 herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr 3/97 52 Seiten, 77 Abbildungen, davon 42 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Heinz Vogt "Meiringen-Innertkirchen-Bahn: neuer Triebwagen Be 4/4 8": 3 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Rudolf Wiedmer (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 10/1996 72 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 605-672), 141 Abbildungen, davon 14 vierfarbig / illustrations, dont 14 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "50 Jahre Meiringen-Innertkirchen-Bahn (MIB)": 6 Seiten / pages, 9 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7-8/1996 56 Seiten (nummeriert 282-335), 84 Abbildungen, davon 57 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Die Meiringen - Innertkirchen-Bahn (MIB)" und "Neuer Perspnentriebwagen für die Meiringen - Innertkirchen-Bahn": 17 Seiten, 35 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Hanspeter Huwyler Die Bundesbahnstrecken der Schweiz 162 Seiten, 150 Fotos, davon 50 vierfarbig, 1 Plan, 31 x 24 cm Pappband ISBN 3-9521109-0-6 erschienen bei Verkehrbild-Verlag Hanspeter Huwyler, Zürich, 1996 |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/1996 56 Seiten (nummeriert 114-167), 99 Abbildungen, davon 59 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Mehr Fahrkomfort in der Brünigbahn": 4 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Les Heath (Editor) Swiss Express The Journal of the Swiss Railways Society (founded 1980) Volume 4/9 March 1996 64 (60 numbered) pages, 51 illustrations b/w, 14,8 x 21 cm (with the chapter "Meiringen - Innertkirchen": 3 pages, 4 illustrations) / booklet published by the ![]() |
![]() |
Beat Moser und Thomas Küstner Die SBB Brünigbahn Luzern-Stans-Engelberg-Bahn Bergbahnen Brienzer Rothorn und Pilatus Eisenbahn-Journal Sonderausgabe 1/96 86 Seiten, 121 Photos s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-922404-85-5 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 5/1995 56 Seiten (nummeriert 170-223), 99 Abbildungen, davon 50 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Bergstrecke nach Engelberg": 5 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/1994 56 Seiten (nummeriert 438-491), 80 Abbildungen, davon 42 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die neuen Panoramawagen A 102 und 103 für die Brünigbahn": 6 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Werner Hubacher und Peter Berger Die Umbau-Pendelzüge der Brünigbahn (SBB) und der Luzern - Stans - Engelberg-Bahn Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1993 20 Seiten, 28 Abbildungen, davon 9 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1993 56 Seiten (nummeriert 66-119), 81 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Umbau-Pendelzüge der Brünigbahn und der Luzern - Stans - Engelberg-Bahn" und "Neue Betriebsnummern für die Brünigbahn-Reisezugwagen": 19 Seiten, 16 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4-5/1991 56 Seiten (nummeriert 98-151), 94 Abbildungen, davon 29 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Pendelzüge für die Talstrecken der Brünigbahn": 3 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Brünig Typenskizzen / Diagrammes 1888 - 1990 Vorwort deutsch/französisch / avant-propos bilingue allemand/français 142 Blatt einseitig bedruckt, 141 Skizzen, 21 x 14,8 cm Loseblattsammlung (geheftet) herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/1990 44 Seiten (nummeriert 314-355), 67 Abbildungen, davon 23 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Generationenwechsel am Brünig": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Ernst B. Leutwiler Die Bahn nach Engelberg Ein Reisebegleiter 32 Seiten, 53 Abbildungen s/w und vierfarbig, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-906681-09-2 erschienen bei Ernst B. Leutwiler Verlag, Zürich, 1990 |
![]() |
Martin von Meyenburg (Redaktion) Die Modell-Eisenbahn Die schweizerische Zeitschrift für den Modellbahnfreund Nr. 5 - Mai 1990 84 Seiten, 136 Abbildungen, davon 69 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Kleine Unbekannte - Die Meiringen-Innertkirchen-Bahn im Berner Oberland": 3 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0250-782X erschienen bei ![]() |
![]() |
SBB - Bahnfrühling Informationsbroschüre der Schweizerischen Bundesbahnen 64 Seiten, 176 Abbildungen, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgeben vom ![]() auch in französischer, englischer und italienischer Sprache erschienen |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen Locomotives et automotrices CFF 106 Seiten / pages, 259 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée erweiterte Neuauflage des erstmals 1970 erschienen Werkes / nouvelle édition (première parution en 1970) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Josef Neuhaus 25 Jahre LSE Luzern-Stans-Engelberg-Bahn 19. Dezember 1964 - 19. Dezember 1989 (Festschrift zum 25-Jahr-Jubiläum, 1964-1989) 36 Seiten, 50 Fotos s/w, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Werner Hubacher und Othmar Wilhelm Die Serieausführung der Brünigbahn-Lokomotiven HGe 4/4 101 961-968 Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 10/1989 12 Seiten, 9 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) überreicht durch ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/1989 36 Seiten (nummeriert 218-251), 49 Abbildungen, davon 18 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Serieausführung der Brünigbahn-Lokomotiven HGe 4/4 101 961-968": 8 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3-4/1989 36 Seiten (nummeriert 34-67), 58 Abbildungen, davon 20 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Modernisierung von Meterspur-Personenwagen" (LSE, FO und BVZ): 8 Seiten, 16 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
SBB Güterwagen Wagons de marchandises CFF 96 Seiten / pages, 248 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée 4. Ausgabe des erstmals 1978 erschienen Werkes / 4e édition (première parution en 1978) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Hermann Merker (Herausgeber) Eisenbahn-Journal Heft 9/1988 November 100 Seiten, 144 Abbildungen, davon 114 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Brünigbahn": 8 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0720-051X erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur Zeitschrift des Schweizerischen Verbandes «Eisenbahn-Amateur» (SVEA) / Revue de l'Association Suisse «Eisenbahn-Amateur» (ASEA) 6/88 80 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 402-479), 70 Abbildungen, davon 13 vierfarbig / illustrations, dont 13 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "100 Jahre Brünigbahn": 8 Seiten / pages, 15 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Brünig 100 - SBB Sonderdruck aus dem SBB-Magazin 3/88 8 Seiten, 12 Abbildungen, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgeben vom ![]() |
![]() |
Franz Auf der Maur, Loi To und Ronald Gohl Golden Pass Luzern - Interlaken - Montreux 96 Seiten / pages, 111 Abbildungen / illustrations, 17 x 24,5 cm deutscher und englischer Text / Text in German and English Pappband / Hardcover ISBN 3-280-01843-9 erschienen bei / edited by ![]() |
![]() |
Hans Waldburger, Martin Senn Die Brünigbahn SBB auf schmaler Spur 136 Seiten, 209 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 17,5 x 23,3 cm Pappband ISBN 3-907014-01-4 erschienen bei ![]() |
![]() |
Michel Braun, José Banaudo et Christian Ammann Trains CFF SBB Züge 120 Seiten / pages, 262 Fotos, davon 25 vierfarbig / photo, dont 25 en couleurs, 24 x 32 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand Leinenband mit Schutzumschlag / reliure toile sous jaquette ISBN 2-903310-68-8 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Chefredakteur) Schweizer Eisenbahn-Zeitschrift Modell & Vorbild 2/88 April/Mai 88 Seiten / pages, 155 Abbildungen, davon 94 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Brünig-Bahn - SBB auf schmaler Spur": 7 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei Komet Verlag AG, Köniz, 1988 deutsche Ausgabe herausgegeben von ![]() |
![]() |
Arbeitsgruppe LOK Report (Herausgeber) LOK Report Nachrichtenmagazin für Eisenbahnfreunde 16. Jahrgang, Heft 121, 8/1987 52 Seiten, 75 Abbildungen, davon 5 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Brüniglinie der SBB": 4 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1986 / Februar-März 1987 36 Seiten (nummeriert 182-215), 66 Abbildungen, davon 19 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Die Brünigbahn - in Zukunft attraktiver und leistungsfähiger" und "Neue Schneeschleuder X rot m 51 der Brünignahn": 8 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1986 / Oktober 36 Seiten (nummeriert 74-107), 54 Abbildungen, davon 17 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Montreux - Interlaken - Luzern ohne Umsteigen?": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen Locomotives et automotrices CFF 100 Seiten / pages, 242 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée erweiterte Neuauflage des erstmals 1970 erschienen Werkes / nouvelle édition (première parution en 1970) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Martin Gerber, Othmar Wilhelm, Walter Hürlimann und Peter Maurer Neue Lokomotiven HGe 4/4 II für die Brüniglinie der SBB und für die Furka - Oberalp-Bahn Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1985 16 Seiten, 22 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) überreicht durch ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1985 / Januar-Februar 1986 36 Seiten (nummeriert 182-215), 60 Abbildungen, davon 16 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Lokomotiven HGe 4/4II für die Brüniglinie der SBB und für die Furka-Oberalp-Bahn": 13 Seiten, 22 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Werner Neuhaus Bahnen und Bahnträume im Oberhasli Rückblick auf 130 Jahre Eisenbahngeschichte Erweiterter Separatdruck aus "Der Oberhasler" 12 Seiten, 9 Abbildungen s/w, 25 x 17,4 cm Broschüre (geheftet) erschienen im Selbstverlag des Verfassers, Belp, 1985 |
![]() |
A. Etterlin und A. Böni (Redaktionelle Koordination) Luzern 1985 SBB-Bauvorhaben im Bahnhofgebiet Sonderdruck aus Schweizer Ingenieur und Architekt. Heft 24/1985 48 (45 nummerierte) Seiten, 46 Abbildungen, davon 11 mehr- und vierfarbig, 21 x 29,6 cm Broschüre (Klebebindung) herausgegeben von den ![]() |
![]() |
SBB Güterwagen Wagons de marchandises CFF 104 Seiten / pages, 265 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée 3. Ausgabe des erstmals 1978 erschienen Werkes / 3e édition (première parution en 1978) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Reisezug- und Gepäckwagen Voitures et fourgons CFF 96 Seiten / pages, 218 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1984 / Januar-Februar 1985 36 Seiten (nummeriert 182-215), 68 Abbildungen, davon 11 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "20 Jahre Luzern-Stans-Engelberg-Bahn": 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen Locomotives et automotrices CFF 100 Seiten / pages, 242 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée erweiterte Neuauflage des erstmals 1970 erschienen Werkes / nouvelle édition (première parution en 1970) herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1983 / September-Oktober 36 Seiten (nummeriert 74-107), 59 Abbildungen, davon 12 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Berglokonotive HGe 2/2 1 der Stansstad-Engelberg-Bahn": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Dr. P. Georg Dufner Engelberg Ein Bergdorf macht Geschichte Festschrift 100 Jahre Kurverein 1883-1983 92 Seiten, 72 Abbildungen, davon 12 vierfarbig, 21 x 21 cm Pappband herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Ulrich Ziegler und / et / ed / and Rita Fischler (Redaktion / rédaction / redazione / editors) Der Brünigpass (Hauptthema) Le col du Brunig (sujet principal) Il passo del Brünig (tema principale) The Brünig Pass (main subjet) Revue Schweiz / Suisse / Svizzera / Switzerland 9/1982 70 Seiten / pages / pagine, über 70 Abbildungen s/w (davon 4 Brünigbahn, 3 Schiffe SGV) / plus de 70 illustrations n/b (dont 3 chemin de fer du Brunig, 3 bateaux SGV) / piu di 70 illustrazioni in bianco e nero (da questo 4 ferrovia del Brünig, 3 batelli SGV ) / over 70 illustrations b/w (from it 4 Brünig Railway, 3 boats SGV), 23 x 30 cm deutscher, französischer, italienischer und englischer Text / intégralité du texte à quatre langues: allemand/français/italien/anglais / testo tedesco, francese, italiano ed inglese / Text in German, French, Italian and English Broschüre (Klebebindung) / brochure / rilegato alla rustica / booklet herausgegeben von der ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Claude Jeanmaire Die elektrischen und Diesel-Triebfahrzeuge schweizerischer Eisenbahnen Siebenter Teil: Die schmalspurige Brünigbahn (SBB) Luzern-Brünig-Meiringen-Brienz-Interlaken Archiv Nr. 39 304 Seiten, 595 Abbildungen, 20,5 x 27,5 cm Pappband ISBN 3-85649-039-6 erschienen bei Verlag Eisenbahn, Villigen AG, 1982 |
![]() |
SBB Reisezug- und Gepäckwagen Voitures et Fourgons CFF 104 Seiten / pages, 223 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() |
![]() |
Bauvorhaben Bahnhofgebiet Luzern Bericht des Stadtrates von Luzern an den Grossen Stadtrat von Luzern zuhanden der Stimmberechtigten der Stadt Luzern 25 nummerierte Seiten, 12 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 29,7 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 3/1981 80 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 126-201), 84 Abbildungen, davon 1 vierfarbig / illustrations, dont 1 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Ein Leitbild für die Brünigbahn": 4 Seiten / pages, 7 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
SBB Güterwagen CFF Wagons de marchandises 112 Seiten / pages, 297 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen CFF Locomotives et automotrices 100 Seiten / pages, 243 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée neue, erweiterte Ausgabe des Werks von 1971/75 / nouvelle édition completée de l'ouvrage de 1971/75 herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
BBC Brown Boveri Mitteilungen Heft 1, Januar 1981, Band 68 Themenheft "Elektrische Traktion" 56 Seiten (nummeriert 4-55), 73 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Zweite Nachbeschaffung der Pendelkompositionen für die Luzern-Stans-Engelberg-Bahn": 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Bauvorhaben Bahnhofgebiet Luzern Bericht über den Stand der Planung Bericht des Stadtrates von Luzern an den Grossen Stadtrat von Luzern 20 Seiten, 6 Zeichnungen s/w, 29,7 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Hans Waldburger, Martin Senn Die Brünigbahn SBB auf schmaler Spur 112 Seiten, 156 Abbildungen s/w, 17,5 x 23,3 cm Pappband erschienen bei ![]() |
![]() |
SBB Güterwagen CFF Wagons de marchandises 112 Seiten / pages, 285 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Michel Braun Promenade ferroviaire de Lucerne à Engelberg Luzern-Stans-Engelberg-Bahn Strassenbahn Stansstad-Stans 1893-1903 / Stansstad-Engelberg Bahn 1898-1968 / Luzern-Stans-Engelberg-Bahn 1964- 88 pages / Seiten, 109 illustrations, dont 6 en couleurs / Abbildungen, davon 6 vierfarbig, 15,8 x 23 cm intégralité du texte bilingue français/allemand / französischer und deutscher Text brochure / Broschüre (Klebebindung) erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
SBB Reisezug- und Gepäckwagen Voitures et Fourgons CFF 104 Seiten / pages, 206 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() |
![]() |
SBB Dampf-Lokomotiven Locomotives à vapeur CFF 80 Seiten / pages, 159 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen CFF Locomotives et automotrices 84 Seiten / pages, 211 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée neue, erweiterte Ausgabe des Werks von 1970/1971 / nouvelle édition completée de l'ouvrage de 1970/1971 herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Reisezug- und Gepäckwagen Voitures et Fourgons CFF 108 Seiten / pages, 205 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen CFF Locomotives et automotrices 82 Seiten / pages, 202 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée neue, erweiterte Ausgabe des Werks von 1971 / nouvelle édition completée de l'ouvrage de 1971 herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Christian Lüber Die letzten Dampflokomotiven der Brünigbahn Die letzten Schmalspurdampflokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen 28 Seiten, 17 Abbildungen s/w, 17,5 x 23,3 cm Broschüre (Klebebindung) herausgegeben von den "Freunden der Dampflokomotive" (Verein zur Erhaltung von alten Fahrzeugen der schmalspurigen Brünigbahn (SBB)), Brienz, 1974 |
![]() |
SBB-CFF (Lokomotiven und Triebwagen - Locomotives et automotrices) 4 Seiten / pages, 12 Abbildungen s/w, davon 2 SBB-Brünig / illustrations n/b, dont 2 CFF-Brünig, 42 x 29,7 cm, gefaltet auf / plié 21 x 29,7 cm Faltblatt / dépliant herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Luzern-Stans-Engelberg-Bahn LSE 75 Jahre Eisenbahn nach Engelberg 1898-1973 32 Seiten, 35 Abbildungen s/w, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
SBB Lokomotiven und Triebwagen CFF Locomotives et automotrices 80 Seiten / pages, 189 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,7 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue français/allemand kartoniert / reliure cartonnée herausgeben von / édité par ![]() ![]() |
![]() |
Max Frei und Oskar Welti Die neuen Leichtmetallwagen Typ Brünig in geschweisster Bauart / Les nouvelles voitures type Brünig en aluminium soudé Sonderdruck aus "Schweizer Aluminium Rundschau" / Extrait du journal «Revue Suisse de l'Aluminium», Nr. / n° 3/1969 12 Seiten / pages, 11 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 21 x 29,8 cm deutscher und französischer Text / intégralité du texte bilingue allemand/français Broschüre (geheftet) / brochure herausgeben von Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) - Verkaufsabteilung / édité par Aluminium Suisse SA (Alusuisse) - Département du vente, Zürich / Zurich, 1969 |
![]() ![]() |
Dr. Zarko Filipovic, Hermann Hinnen und Hans Knecht Die neuen Pendelzüge der Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) Sonderdruck aus «technica» 1 und 2, 1966 16 Seiten, 20 Abbildungen s/w, 1 eingeheftete Beilage, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() spätere Ausgabe mit Aufdruck auf Titelblatt "«technica»-Reihe Nr. 14" |
![]() |
Felicitas von Reznicek Engelberg Innentitel: Das Buch von Engelberg Vergangenheit und Gegenwart eines Kurortes Reihe Schweizer Heimatbücher 118 / 119 148 Seiten, 57 Abbildungen s/w, 18,5 x 24,4 cm (mit einem Beitrag zur StEB (zirka 2 Seiten) und einem Kapitel "Luftseilbahnen und Sessellifte" (3 Seiten); dazu je 1 Abbildung StEB (heute ZB), PAG und BET) Pappband erschienen bei ![]() 1965: 230 Exemplare nummerierte Jubiläumsausgabe "150 Jahre Engelberg - Obwalden" mit zusätzlichem Blatt nach dem Vorsatzblatt Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
W. Trüb (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 10/1963 32 Seiten (nummeriert 310-335, V-VIII), 19 Abbildungen s/w, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel "Stansstad-Engelberg-Bahn / ab 31.5.1964 Luzern-Engelberg" - Fortsetzung aus EA 8/1963: 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ![]() ![]() Auslieferung durch ![]() |
![]() |
W. Trüb (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 9/1963 44 Seiten (nummeriert 270-307, I-IV), 21 Abbildungen s/w, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel "Stansstad-Engelberg-Bahn / ab 31.5.1964 Luzern-Engelberg": 4 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ![]() ![]() Auslieferung durch ![]() |
![]() |
W. Wenger, A. Amstein (Redaktion) Sondernummer 75 Jahre Brünigbahn SBB Nachrichtenblatt 6|63 24 Seiten, 42 Abbildungen, davon 14 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Werner Backes Die Anfänge des öffentlichen Verkehrs Entstehung und Entwicklung der wichtigsten Verkehrsmittel in Luzern und Umgebung Schriftenreihe "Luzern im Wandel der Zeiten", Heft 4 40 Seiten, 4 Abbildungen, 14,8 x 21 cm kartoniert erschienen bei Kommissionsverlag Eugen Haag, Luzern, 1957 |
![]() |
SLM SLM Technische Mitteilungen Januar 1957 24 Seiten, 30 Abbildungen, davon 1 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (behandelt die HGe 4/4 der Brüniglinie: 5 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM), Winterthur, Januar 1957 |
![]() |
Brünigbahn Bericht der Generaldirektion der Schweizerischen Bundesbahnen an das eidg. Post- und Eisenbahndepartement zum POSTULAT BALMER über den Um- und Ausbau der Brünigbahn 42 Seiten, 1 eingeheftete Karte mehrfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (Block geheftet, Umschlag geklebt) herausgeben von der ![]() |
![]() |
Engelberg - Bahn am Vierwaldstättersee von Stansstad (469 m) nach Engelberg (1019 m) 6 Abbildungen (davon 1 Bahn), 1 Panoramakarte vierfarbig von Engelberg, 49,2 x 36,1 cm, gefaltet auf 12,3 x 18,1 cm (mit englischem Text / with text in English) Faltblatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Jochpass - Brünig Engstlenalp - Frutt - Melchtal (mit 5 Abbildungen zur Zentralbahn, 1 Streckenpanorama Engelberger Bahn) 36 Seiten, 36 Abbildungen s/w, 28,5 x 22 cm Broschüre erschienen bei ![]() |
![]() |
A. Waldner (Herausgeber) Schweizerische Bauzeitung Wochenschrift für Bau-, Verkehrs- und Maschinentechnik XLV. Band 1905, Nr. 20 vom 20. Mai 1905 14 Seiten (nummeriert 243-256), 19 Abbildungen s/w, 23,5 x 31,5 cm (mit dem Kapitel "Neuer elektrischer Automobilwagen für Adhäsions- und Zahnstangenbetrieb der Stansstad-Engelbergbahn": 6 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre erschienen bei Kommissionsverlag Ed. Raschers Erben, Meyer und Zellers Nachfolger, Zürich, Mai 1905 |
![]() |
A. Waldner (Herausgeber) Schweizerische Bauzeitung Wochenschrift für Bau-, Verkehrs- und Maschinentechnik XLV. Band 1905, Nr. 16 vom 22. April 1905 14 (12 nummerierte) Seiten (nummeriert 192-204), 19 Abbildungen s/w, 23,5 x 31,5 cm (mit dem Kapitel "Die Grimselbahn und ihre Fortsetzung nach Brig - Visp": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre erschienen bei Kommissionsverlag Ed. Raschers Erben, Meyer und Zellers Nachfolger, Zürich, April 1905 |