![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/2024 - Ausgabe 130 32 Seiten, 36 Abbildungen, davon 33 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "Vor 125 Jahren eröffnet: Trambahn Luzern": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 8-9/2022 56 Seiten (nummeriert 394-447), 95 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Trolleybus-Fahrleitungsnetz als Basis für Batterie-Trolleybuslinien": 3 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 11/2021 52 Seiten, 134 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Stefan Limburg "Neues Nachtnetz im Verkehrsverbund Luzern": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 4/2020 52 Seiten, 121 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln von Stefan Limburg "Ortsbus Hergiswil im Testbetrieb", "Elektrobus-Pilotlinien im Verkehrsverbund Luzern" und "Trolleybus Luzern: Provisorischer Bushof Ebikon kann gebaut werden": 2 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 3/2020 52 Seiten, 120 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Stefan Limburg "Umfangreichster Fahrplanwechsel der Geschichte im Verkehrsverbund Luzern": 6 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 140 - December 2019 52 (48 numbered) pages, 105 illustrations, from it 99 in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "The Fastest Way to Wilhelm Tell": 2 pages, 5 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Jean-Philippe Coppex, Gerhard Dölling, Eric Jordanis und / et Olivier Norer (Redaktion / Rédaction) Tram Illustrierte Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz Revue illustrée spécialisée dans les transports publics d'agglomération en Suisse N° 135 / 08.-10.2018 64 Seiten / pages, 89 Abbildungen, davon 44 vierfarbig / illustrations, dont 44 en couleurs, 16,9 x 24 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "70 Jahre Twin Coach Autobusse in Luzern / Le 70e anniversaire des Twin Coaches lucernois": 5 Seiten / pages, 6 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 1422-5344 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Jonas Schaufelberger (Redaktion) ÖVPanorama Ausgabe 13 - Herbst 2017 40 Seiten, 59 Abbildungen vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Vorgänger der Tatzelwürmer": 13 Seiten, 10 Abbildungen TL, 12 VBL) Broschüre (geheftet) herausgegeben von ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 10/2017 52 Seiten, 150 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Stefan Limburg "Luzern: Ausbau der Trolleybuslinie 1 ins Rontal bewilligt": 1 Seite, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 130 - June 2017 52 (48 numbered) pages, 110 illustrations, from it 94 in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "Luzern 1937": 2 pages, 7 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Jean-Philippe Coppex, Gerhard Dölling, Eric Jordanis und / et Olivier Norer (Redaktion / Rédaction) Tram Illustrierte Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz Revue illustrée spécialisée dans les transports publics d'agglomération en Suisse N° 129 / 02.-04.2017 80 Seiten / pages, 111 Abbildungen, davon 43 vierfarbig / illustrations, dont 43 en couleurs, 16,9 x 24 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Luzern seit 75 Jahren unter Doppeldraht / Le réseau bifilaire lucernois fête ses 75 ans": 18 Seiten / pages, 29 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 1422-5344 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Peter Michels (Redaktion) Jahrbuch Omnibusse 2017 144 Seiten, 231 Abbildungen, davon 49 vierfarbig, 17 x 24 cm (mit dem Kapitel von Hanspeter Huwyler "Amerikanische Autobusse für die Innerschweizer Stadt Luzern": 12 Seiten, 12 Abbildungen) kartoniert ISBN 978-3-86133-815-4 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 10/2016 52 Seiten, 150 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Harry Hondius "Großraum-Leichttriebwagen in Zürich und ihre Nachfolger (VST-Typ 1a in Luzern / VST-Typ II in Neuchâtel / Ultraleichttrievwagen in Basel)": 14 Seiten, 55 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 5/2016 52 Seiten (55 nummerierte Seiten: Bestellkarten mitnummeriert), 147 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln von Stefan Limburg "75 Jahre Trolleybus-Betrieb Luzern" und "Betriebserfahrungen mit neuen RBus-Fahrzeugen in Luzern": 5 Seiten, 15 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christina Bamford-Rölli Ansichtskartensammlung Stadt Luzern Beatrice Rölli-Schär 210 Seiten, 746 Abbildungen s/w und vierfarbig, 29,7 x 21,1 cm (mit 36 Abbildungen VBL, 14 Bahnhof SBB, 2 SG, 1 Dietschibergbahn, 37 SGV) kartoniert ISBN 978-3-9520349-5-8 Vertrieb ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 7-8/2014 52 Seiten (55 nummerierte Seiten: Bestellkarten mitnummeriert), 120 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Stefan Limburg "Neue Doppelgelenk-Trolleybusse in Luzern" (4 Seiten, 8 Abbildungen) und von Stephan Lücke "Bern führt Gratis-ÖPNV für Touristen ein" (1 Seite, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Delf Bucher, Mischa Gallati, Dominik Küng und Volkhard Scheunpflug Transit im Untergrund UntergRundgang V 88 Seiten, 70 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm (mit den Kapiteln "Warum der Untergrund nie eine Bahnstation erhielt", "Warum Luzern beim Gotthard in die Röhre schaute" und "Warum in der Baselstrasse kein Tram mehr fährt": insgesamt zirka 20 Seiten, 10 Abbildungen VBL, 6 SBB) kartoniert herausgegeben von dem Luzernernetz Arbeit und Bildung für Alle (LABA), Luzern, 2009 |
![]() |
Jürg Biegger Schweizer Busse der 60er Jahre (mit einem Kapitel über die VBL) 80 Seiten, 110 Abbildungen s/w, 30,5 x 21,5 cm Pappband ISBN 3-905170-27-2 erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Roth Littau vom Kies- und Kohledorf zur Wohn- und Industriegemeinde 1852-2002 / 150 Jahre Abendzirkel Littau 184 Seiten, 377 Abbildungen, davon 149 vierfarbig, 19,5 x 24,5 cm (mit 3 Seiten zur SBB und 2 Seiten zur VBL, mit insgesamt 19 Abbildungen Bahn+Bus: 12 SBB, 1 KSB, 2 VBL, 3 VHE, 1 CJ) Pappband ISBN 3-905198-63-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Paul F. Schneeberger u.a. Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern 100 Jahre Tram, Autobus und Trolleybus 252 Seiten, 224 Abbildungen s/w und vierfarbig, 22 x 22 cm Pappband ISBN 3-907014-12-X erschienen bei ![]() |
![]() |
Sandro Sigrist und Jürg Aeschlimann Trambahn der Stadt Luzern 112 Seiten, 127 Abbildungen, 17,5 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-907579-11-9 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jean-Philippe Coppex und / et Eric Jordanis (Redaktion / Rédaction) Endstation Ostring Die schweizerische Strassenbahn-Illustrierte L'illustré suisse des tramways et transports publics N° 25 / 08.99-11.99 32 Seiten / pages, 21 Abbildungen, davon 16 vierfarbig / illustrations, dont 16 en couleurs, 14,8 x 21 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Aus der 100jährigen Geschichte der Verkehrsbetriebe in Luzern (Teil 2) / Du centenaire des transports publics à Lucerne (2)": 6 Seiten / pages, 3 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure Beilage / annexe: Agenda (Blatt / feuille) ISSN 1420-8229 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Daniel Meyer (Chefredaktion) Tram Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz 3/99 Nr. 59 40 Seiten, 40 Abbildungen s/w, 14,7 x 21 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Öffentlicher Verkehr in Luzern - viele Phasen": 8 Seiten, 15 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1422-5344 erschienen bei Ernst B. Leutwiler Verlag, Zürich, 1999 |
![]() |
Jean-Philippe Coppex und / et Eric Jordanis (Redaktion / Rédaction) Endstation Ostring Die schweizerische Strassenbahn-Illustrierte L'illustré suisse des tramways et transports publics N° 24 / 04.99-07.99 32 Seiten / pages, 29 Abbildungen, davon 15 vierfarbig / illustrations, dont 15 en couleurs, 14,8 x 21 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Aus der 100jährigen Geschichte der Verkehrsbetriebe in Luzern (Teil 1) / Du centenaire des transports publics à Lucerne (1)": 12 Seiten / pages, 14 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure Beilage / annexe: Agenda (Blatt / feuille) ISSN 1420-8229 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
VOTB Die Rettung des ältesten Basler Trams (mit einem Kapitel über den Einsatz in Luzern) 24 Seiten, 18 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben vom Verein Original Tram Basel (VOTB), Basel, August 1997 |
![]() |
Michael Riedler (Text) So veränderte sich Luzern 168 Seiten, 104 Abbildungen s/w (davon 17 Bahn+Bus), 24,4 x 22,5 cm (mit 11 Abbildungen VBL) Pappband ISBN 3-907014-12-X herausgegeben von Marcel Nuber, Horw Kastanienbaum, 1993 |
![]() |
Markus Britschgi (Konzept) Kriens in alten Ansichten mit Eigental und Pilatus herausgegeben zur Eröffnung des Museums im Bellpark 184 Seiten, 163 Abbildungen, davon 15 vierfarbig, 21,3 x 15,3 cm (mit 11 Abbildungen zur VBL, einem Kapitel zur KSB: 6 Seiten, 4 Abbildungen, und einem Kapitel zur PB: 10 Seiten, 8 Abbildungen Bahn und 2 Schiff) Pappband erschienen bei ![]() ![]() |
![]() |
Richard Braunschweiler u.a. Bahnen und Bahnhöfe in Luzern Offizielles Buch zur Eröffnung des neuen Luzerner Bahnhofs (Mit einem Kapitel über die VBL.) 204 Seiten, 170 Abbildungen s/w und vierfarbig, 22 x 22 cm Pappband ISBN 3-907014-05-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Tramclub Basel Tram - Bulletin 13 1990 86 Seiten, 87 Abbildungen s/w, 21 x 29,8 cm (mit einem Kapitel "Neuerungen bei den Luzerner Verkehrsbetrieben", 8 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Mondo Annoni und Fridolin Bühlmann Emmen Erinnerung und Gegenwart 128 Seiten, 110 Abbildungen, davon 15 vierfarbig, 24,5 x 17,6 cm (davon 17 Abbildungen mit Bahn+Bus-Motiven: 8 SBB + 9 VBL) Pappband falsche ISBN 3-906365-06-09 angegeben,richtig wohl ISBN 3-906365-06-9 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jörg Amelung (Chefredakteur) Stadtverkehr die fachzeitschrift für den öffentlichen personen-nahverkehr 7/88 56 Seiten (55 nummerierte Seiten: Bestellkarten mitnummeriert), 105 Abbildungen, davon 11 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Trolleybusse in Luzern": 3 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jörg Amelung (Chefredakteur) Stadtverkehr die fachzeitschrift für den öffentlichen personen-nahverkehr 2/88 54 Seiten (53 nummerierte Seiten: Bestellkarten mitnummeriert, 6 Seiten Inhaltsverzeichnis 1987), 71 Abbildungen, davon 9 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Neue Gelenktrolleybusse für Luzern": 1 Seite, 2 Abbildungen - im Heft 3 weitere Abbildungen Schweiz) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Anton R. Steiner (Herausgeber) Luzern in alten Ansichtskarten 96 Seiten, 94 Abbildungen s/w und vierfarbig, 20,7 x 15 cm (davon 10 Abbildungen mit Bahnmotiven: SBB + SG + VBL) Pappband ISBN 3-88189-045-9 erschienen bei Flechsig Verlag, Frankfurt am Main, 1981 |
![]() |
Tramclub Basel Tram - Bulletin 10 September 1980 112 Seiten, 76 Abbildungen s/w, 21 x 29,8 cm (mit einem Kapitel "Die Strassenbahn Luzern", 11 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
VST / UST (Redaktion / rédaction) VST Revue 4 34. Jahrgang, April / avril 1978 32 Seiten / pages, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "50 Jahre Autobusbetrieb der Stadt Luzern (1928 - 1978)": 2 Seiten / pages, 5 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure herausgegeben vom / publié par l' ![]() |
![]() |
W. Trüb (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 2/1968 48 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 38-71), 37 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern (Straßenbahn)" - Schluß aus EA 12/67: 4 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
K. Stebler Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern (Straßenbahn) Sonderdruck aus dem «Eisenbahn-Amateur» Nr. 8,10,12/1967 24 Seiten, 43 Abbildungen s/w, 17 x 24 cm Bildtexte auch in Französisch / Textes aux images aussi en français Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
W. Trüb (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 12/1967 56 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 430-475), 45 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern (Straßenbahn)" - 3. Teil: 4 Seiten / pages, 7 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
W. Trüb (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 10/1967 48 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 358-391), 46 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern (Straßenbahn)" - 2. Teil: 8 Seiten / pages, 13 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
W. Trüb (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 8/1967 48 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 278-319), 47 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern (Straßenbahn)" - 1. Teil: 4 Seiten / pages, 5 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Werner Backes Die Anfänge des öffentlichen Verkehrs Entstehung und Entwicklung der wichtigsten Verkehrsmittel in Luzern und Umgebung Schriftenreihe "Luzern im Wandel der Zeiten", Heft 4 40 (35 nummerierte) Seiten, 4 Abbildungen, 14,8 x 21 cm (mit den Kapiteln "Die Anfänge der Schiffahrt", "Die Anfänge des Postverkehrs", "Die Anfänge des Bahnverkehrs" und "Die Anfänge der städtischen Verkehrsbetriebe") kartoniert erschienen bei Kommissionsverlag Eugen Haag, Luzern, 1957 Link zum Datensatz im ![]() |