![]() |
Markus Löpfe Die Südostbahn / Chancen packen, Neues wagen Vom Voralpen-Express zum Treno Gottardo LOKI spezial Nr. 51 132 Seiten, 252 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,8 cm Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-7272-7834-1 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/2023 - Ausgabe 120 32 Seiten, 23 Abbildungen, davon 18 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "Weitere Traverso für das Rheintal": 2 Seiten, 2 Abbildungen Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit Die Schweizerische Südostbahn Eine Erfolgsgeschichte Bild Band 4 128 Seiten, 116 Abbildungen, davon 98 vierfarbig, 23,5 x 17,2 cm Pappband ISBN 978-3-907579-64-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/2022 - Ausgabe 118 32 Seiten, 29 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "ausbau Servicezentrum in Samstagern": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/2022 - Ausgabe 117 32 Seiten, 29 Abbildungen, davon 23 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "Refit für die Flirt RABe 526 041-051": 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Corinna Riedener, David Gadze und Roman Hertler (Redaktion) Saiten Ostschweizer Kulturmagazin 12/22, 328. Ausgabe 96 Seiten, zirka 125 Abbildungen s/w, 21,3 x 28 cm (mit dem Kapitel "Unterwegs mit der Südostbahn": 19 Seiten, 41 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Rudolf Heym (Herausgeber) Lok-Magazin Nr. 491 - 8/2022 August 116 Seiten, 150 Abbildungen meist vierfarbig, 16,7 x 24,6 cm (mit dem Kapitel "Bunte 'Holzroller' - DR-Baureihe 242" (bei SOB, MThB, Lokoop und GFM): 5 Seiten, 6 Abbildungen) kartoniert ISSN 0458-1822 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 1/2022 - Ausgabe 113 32 Seiten, 27 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Fernverkehrslinie «Aare-Linth»": 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 11/2021 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées / numerate 481-528), 144 Abbildungen, davon 140 vierfarbig / illustrations, dont 140 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Vom Voralpen-Express zum Treno Gottardo" und / et "Du Voralpen-Express au Treno Gottardo": 12 Seiten / pages, 25 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/2021 - Ausgabe 108 32 Seiten, 32 Abbildungen, davon 21 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Abschied von den Re 456 091-096": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/2020 - Ausgabe 105 32 Seiten, 30 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Revivo nach Ungarn und Frankreich": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Anton Heer 150 Jahre Toggenburgerbahn Wil-Ebnat | 1870-2020 erweiterter Sonderdruck aus dem Toggenburger Jahrbuch 2021 36 (32 nummerierte) Seiten, 58 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 17 x 24 cm Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Büchler, Irene Häne-Ebneter und Anton Heer (Redaktionsteam) Toggenburger Jahrbuch 2021 256 Seiten, 342 Abbildungen, davon 207 vierfarbig, 17 x 24 cm (mit dem Kapitel von Anton Heer "150 Jahre Toggenburgerbahn": 26 Seiten, 48 Abbildungen) kartoniert ISBN 978-3-908166-90-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 10/2020 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 433-480), 120 Abbildungen, davon 95 vierfarbig / illustrations, dont 95 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Der Salonwagen «Bodan» der ehemaligen Bodensee-Toggenburg-Bahn fährt mit dem VHMThB in die Zukunft": 2 Seiten / pages, 5 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 8/2020 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 337-384), 156 Abbildungen, davon 130 vierfarbig / illustrations, dont 130 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "150 Jahre Toggenburgerbahn" und / et "150 ans de la ligne Wil-Ebnat (Toggenburgerbahn)": 9 Seiten / pages, 27 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7/2019 56 Seiten (nummeriert 338-391), 93 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Traverso fährt als Voralpen-Express": 2 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab and Fabian Scheeder (Editors) railway update 9-10/2018 32 pages (numbered 130-159), 54 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapters "First RABe 526 'Traverso' for SOB unveiled" and "Ten years of RailOpt at Schweizerische Südostbahn AG": 5 pages, 9 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 7/2018 56 Seiten (nummeriert 338-391), 91 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Erster RABe 526 'Traverso' für die SOB vorgestellt": 3 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 7/2018 56 Seiten (nummeriert 338-391), 87 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Erster RABe 526 'Traverso' für die SOB vorgestellt": 3 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7/2018 56 Seiten (nummeriert 338-391), 86 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Erster RABe 526 'Traverso' für die SOB vorgestellt": 3 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 57 / Frühling 2018 56 Seiten, 97 Abbildungen, davon 28 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Letzter Betriebstag De 4/4 25 der BT, ex SBB-RFe 4/4 601": 8 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Wolfgang Schumacher (Chefredakteur) SWR Eisenbahn-Romantik Unterwegs mit Lust und Leidenschaft Ausgabe Nr. 4/2017 116 Seiten, 232 Abbildungen meist vierfarbig, 23 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Voralpen mit der Bahn entdeckenquot; (Voralpen-Express): 11 Seiten, 22 Abbildungen) Beilage: DVD Mit dem Krokodil über die Gotthardbahn Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Heinz Lang KTU Umrichter-Lokomotiven Re 456 BT/SOB, SZU, VHB/RM 144 Seiten, 184 Abbildungen, davon 150 vierfarbig, 16,8 x 24,3 cm Pappband ISBN 978-3-906691-92-3 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - 70 Jahre - Vorbild und Modell 5/2017 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 193-240), 105 Abbildungen, davon 94 vierfarbig / illustrations, dont 94 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Brunnödliger Bahnhofschronik - Schicksal einer Landstation": 3 Seiten / pages, 8 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab and Peter Pringsheim (Editors) railway update 11-12/2016 32 pages (numbered 162-191), 74 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm with the chapter "Eight- and four-carFlirt EMUs for the Voralpen-Express": 3 pages, 6 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 8/2016 56 Seiten (nummeriert 374-427), 97 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Acht- und vierteilige Flirt für den Voralpen-Express" und "Südostbahn bewirbt sich um Fernverkehrsstrecken der SBB": 5 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss und Sebastian Schrader (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 8-9/2016 56 Seiten (nummeriert 374-427), 97 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Acht- und vierteilige Flirt für den Voralpen-Express" und "Südostbahn bewirbt sich um Fernverkehrsstrecken der SBB": 5 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss und Sebastian Schrader (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 8-9/2016 56 Seiten (nummeriert 374-427), 97 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Acht- und vierteilige Flirt für den Voralpen-Express", "Südostbahn bewirbt sich um Fernverkehrsstrecken der SBB" und "Der Voralpen-Express der Schweizerischen Südostbahn im Übergangsbetrieb": 8 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin von Meyenburg und Bruno Kalberer (Redaktion) Loki Das Schweizer Magazin für den Modellbahnfreund Nr. 12/2015 100 Seiten, 280 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Einsiedeln, Biberbrugg oder beide zusammen": 8 Seiten Gro&zslig;betrieb, 23 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian R. Frauenknecht Elektrolok Be 4/4 der BT und EBT Innentitel; Be 4/4 der Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT) und der Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) Vorreiter der modernen Lokomotiven 188 Seiten, 333 Abbildungen, davon 205 vierfarbig, 21,3 x 30,2 cm (enthält auch je ein Kapitel über die verwandten Baureihen 1170 der ÖBB und E 44 der DB: 32 Seiten, 75 Abbildungen) Pappband ISBN 978-3-033-04930-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jean Tricoire Les chemins de fer en Suisse Tome 2: BLS, Südostbahn, Rigi Bahnen AG, SZU, transN Spécial «Le Train» 82 - 2/2015 100 pages, 177 illustrations n/b et couleurs, 21 x 29,7 cm (BLS; 65 pages, 135 illustrations - SOB: 15 pages, 23 illustrations - transN: 1 page, 2 illustrations - SZU: 2 pages, 3 illustrations - RB: 7 pages, 13 illustrations) brochure ISSN 1267-5008 édité par ![]() |
![]() |
Heinz Sigrist BLS Ae 6/8 und andere Privatbahn-Sécherons Be 4/4 EBT/SMB/BT, Ge 4/4 RhB und BT/EBT-Triebwagen 176 Seiten, 226 Abbildungen, davon 133 vierfarbig, 16,9 x 24,1 cm Pappband ISBN 978-3-906691-80-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab und Peter Pringsheim (Editors) Railway update 1-2/2014 32 pages (numbered 2-31), 67 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm with the chapter "The new Voralpen-Express operating concept as of December 2013": 3 pages, 5 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Voralpen-Express Geschichten spinnen Die besten 10 Geschichten rund um den Voralpen-Express 32 (unnummerierte) Seiten, 16 Abbildungen, davon 14 vierfarbig (davon 4 Bahn), 14,7 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Philipp Wyss (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/2013 68 Seiten (nummeriert 482-547), 119 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Das neue Betriebskonzept für den Voralpen-Express ab Dezember 2013": 4 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Thomas Frister (Chefredakteur) Eisenbahn Kurier Vorbild und Modell 6/2013 Juni Nr. 489 132 Seiten, 263 Abbildungen meist vierfarbig, 20,9 x 28 cm (mit dem Kapitel "SOB-Spezialität: Serie Re 446 - Die Universallok": 2 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0170-5288 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jonas Schaufelberger (Redaktion) ÖVPanorama Ausgabe 1 - Herbst 2011 36 Seiten, 44 Abbildungen vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Ein Flirt mit der Neuzeit": 6 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von ![]() |
![]() |
SOB Wir reisen mit der Zeit Rückblick, Momentaufnahme, Ausblick 100 Jahre Strecke Romanshorn - St. Gallen - Wattwil - Uznach 28 Seiten, 50 Abbildungen, davon 38 vierfarbig, 21,1 x 29,8 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 9/2010 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 465-520), 119 Abbildungen, davon 96 vierfarbig / illustrations, dont 96 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Bodensee-Toggenburg- und Rickenbahn - eine Entdeckungsreise": 16 Seiten / pages, 34 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/10 - Ausgabe 46 48 Seiten, 45 Abbildungen, davon 41 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Bodensee-Toggenburg-Bahn (2)": 7 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/10 - Ausgabe 45 48 Seiten, 39 Abbildungen, davon 31 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Bodensee-Toggenburg-Bahn": 8 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Rolf Blust Wie die Egnacher zu ihrer «Gemüsebahn» kamen Der Bau der Bodensee-Toggenburg-Bahn vor 100 Jahren 70 (65 nummerierte) Seiten, 54 Abbildungen, davon 14 vierfarbig, 21,1 x 14,9 cm Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-033-02605-6 erschienen im Eigenverlag des Autors, Neukirch-Egnach, 2010 |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2010 56 Seiten, 91 Abbildungen, davon 28 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre per Bahn vom Bodensee ins Toggenburg": 25 Seiten, 39 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 1/2010 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 1-56), 119 Abbildungen, davon 110 vierfarbig / illustrations, dont 110 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "70 Jahre Triebwagen ABe 4/4 5 der Südostbahn": 2 Seiten / pages, 4 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2008 56 Seiten, 90 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Aus Hugo Hürlimanns Schatztruhe: anno 1938" (SOB): 5 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/07 - Ausgabe 24 32 Seiten, 24 Abbildungen, davon 21 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Ein FLIRT zum Valentinstag": 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab, Christoph Lauschmann and Ralph Pringsheim (Editors) railway update 2/2007 April/May/June 48 pages (numbered 50-95), 89 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter " 'Flirts' for the Swiss SOB": 4 pages, 9 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2007 52 Seiten (nummeriert 106-155), 91 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Der Flirt für die Schweizerische Südostbahn": 4 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Patrick Bernold, Annette Bertram-Giezendanner, Fabian Brändle und Hans Büchler (Redaktionsteam) Toggenburger Jahrbuch 2006 240 Seiten, 209 Abbildungen, davon 32 vierfarbig, 17 x 24 cm (mit dem Kapitel von Mathias Roth "Isidor Grauer-Frey (1859-1940) - Der Stickereifabrikant, Eisenbahnkönig, Kurhausdirektor" (BT, heute SOB)): darin 6 Seiten, 3 Abbildungen zur SOB) kartoniert ISBN 3-908166-24-1 erschienen bei ![]() |
![]() |
SOB Südostbahn Die Waldackerbrücke Chronik eines Neubaus 32 Seiten, 44 Abbildungen, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2005 52 Seiten (nummeriert 102-151), 95 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Internationale Fahrzeug-Ausschreibung und Entscheid der SOB": 3 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian H. Köpfer Romanshorn Leben mit der Bahn Geschichte, Gegenwart und Zukunft des bedeutenden Verkehrsknotenpunktes am Bodensee 100 Seiten, 205 Abbildungen, 30,2 x 21,5 cm Pappband copyright ![]() Buchkonzept und Realisation: ![]() Bezugsquelle: ![]() |
![]() |
Gerhard Oswald Die Bodensee-Toggenburg-Bahn Geschichte einer Ostschweizer Privatbahn 264 Seiten, 330 Abbildungen, davon ca. 50 vierfarbig, 22,5 x 28,5 cm Pappband ISBN 3-85882-361-9 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/04 - Ausgabe 8 32 Seiten, 39 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Ausblick und Visionen" (SOB): 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
David Stevenson (Editor) Swiss Express The Journal of the Swiss Railways Society March 2004 60 (56 numbered) pages, 65 illustrations, from it 20 in four-color printing, 14,8 x 21 cm (with the chapter "A journey on the Voralpen Express" (continued): 2 pages, 4 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
David Stevenson (Editor) Swiss Express The Journal of the Swiss Railways Society September 2003 60 (56 numbered) pages, 81 illustrations, from it 40 in four-color printing, 14,8 x 21 cm (with the chapter "A journey on the Voralpen Express" (continued): 3 pages, 5 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
David Stevenson (Editor) Swiss Express The Journal of the Swiss Railways Society June 2003 60 (56 numbered) pages, 63 illustrations, from it 34 in four-color printing, 14,8 x 21 cm (with the chapter "A journey on the Voralpen Express": 4 pages, 8 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/03 - Ausgabe 2 32 Seiten, 31 Abbildungen, davon 30 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Feierabend, wir gehen nach Hause" (Ae 476): 5 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
David Stevenson (Editor) Swiss Express The Journal of the Swiss Railways Society March 2003 60 (56 numbered) pages, 54 illustrations, from it 25 in four-color printing, 14,8 x 21 cm (with the chapter "A journey on the Voralpen Express: Luzern - Arth-Goldau": 4 pages, 7 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Kaspar Michel Schweizerische Südostbahn Bodensee-Toggenburg-Bahn Fusion zweier Privatbahnen Kleine Schriften aus der Region - Heft 4 24 Seiten, 9 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-85717-143-X erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin Klauser (Chefredakteur) Ysebahn.ch Vorbild und Modell für Eisenbahnfreaks / Tips und Tricks für Modellbahner 3/2002, ehemals «Lökeli-Journal» 28 Seiten, 41 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Einheitswagen IV, Teil 3/4: Privatbahnen": 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-5381 herausgegeben vom Verein Lökeli-Journal, Ypsach, September 2002 |
![]() |
Markus Hehl Die Eisenbahn am Bodensee (mit einem Kapitel über die BT) EK-Special 64 100 Seiten, 168 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 28 cm Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin Klauser (Chefredakteur) Lökeli-Journal Vorbild und Modell für Eisenbahnfreaks / Tips und Tricks für Modellbahner 4/2001 28 Seiten, 28 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die ABe 4/4 der SOB": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-5381 herausgegeben vom Verein Lökeli-Journal, Ypsach, Dezember 2001 |
![]() |
Werner Hofer Zeitspuren Ein kulturgeschichtliches Bilder- und Lesebuch im Spiegel der Zeitung 1851 - 2001 im Obertoggenburg 104 Seiten, 260 Abbildungen, davon 144 vierfarbig, 22,3 x 29 cm (mit den Kapiteln "Mit Dampf von Wil bis Ebnat", "1912: Die Bahn dampft bis Nesslau" und "Per Bahn nach Wildhaus": 7 Seiten, 18 Abbildungen) sowie "Mit Peitschenknall und Dü-da-do": 2 Seiten, 7 Abbildungen PAG, und "Schnee - das weisse Gold der Toggenburger: 3 Seiten, 7 Abbildungen (davon 4 TBBU)) Pappband herausgegeben zum 150-Jahr-Zeitungsjubiläum im ![]() |
![]() |
Martin von Meyenburg und Christian Zellweger (Redaktion) Loki Die Schweizer Zeitschrift für den Modellbahnfreund Nr. 6/2001 100 Seiten, 197 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Roten aus dem Osten - Elektroloks aus der ehemaligen DDR": 4 Seiten Vorbild, 6 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 5/2001 48 Seiten (nummeriert 194-239), 67 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Fusion von Schweizerischer Südostbahn und Bodensee - Toggenburg-Bahn": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans-Bernhard Schönborn Intercitylok Re 4/4IV Die Schweizer Mehrzwecklok und ihre Schmalspur-Schwestern 144 Seiten, 130 Abbildungen, 17 x 24 cm Pappband ISBN 3-7654-7121-6 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2000 48 Seiten (nummeriert 482-527), 79 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Doppelspur-Abschnitt auf dem Seedamm der Südostbahn" und von Walter Dietz "Betriebserhaltung und Hauptrevision der Dampflokomotive Eb 3/5 Nr. 9 der Bodensee - Toggenburgbahn": 5 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2000 48 Seiten (nummeriert 146-191), 71 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Ausbau der Bahnlinie St. Gallen - Arth-Goldau": 5 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/1999 56 Seiten (nummeriert 394-447), 95 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Der 'Voralpen-Express' im Wandel": 4 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Konrad Sonderegger Bodensee-Toggenburg-Bahn und Rickenbahn in alten Ansichtskarten 184 Seiten, 164 Abbildungen Duoton und vierfarbig, 21,2 x 15,2 cm Pappband ISBN 3-85882-272-8 erschienen bei ![]() |
![]() |
Thomas Fuchs und Christian Sonderegger (Redaktion) Herisau Geschichte der Gemeinde Herisau 492 Seiten, 622 Abbildungen, davon zirka 190 vierfarbig, 22 x 30,5 cm (mit einigen Artikeln zum Bau der AB und BT sowie 1 Seite zum Ortsbus; 13 Abbildungen Bahn, 2 Bus) Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-85882-233-7 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Ronald Gohl und Dominik Madörin Universallok Re 4/4II+III Die erfolgreichste Schweizer Elektrolok (Mit einem Kapitel über die Re 4/4II+III bei den Privatbahnen.) 144 Seiten, 130 Abbildungen, 17 x 24 cm Pappband ISBN 3-932785-52-5 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/1997 56 Seiten (nummeriert 438-491), 95 Abbildungen, davon 61 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die neuen Revvivo-Fahrzeuge der Bodensee - Toggenburg-Bahn und der schweizerischen Südostbahn": 6 Seiten, 16 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/1997 56 Seiten (nummeriert 114-167), 84 Abbildungen, davon 57 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Der CFe 4/4 62 der Schweizerischen Südostbahn": 5 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 9/1996 56 Seiten (nummeriert 338-390), 105 Abbildungen, davon 55 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Neues von der Schweizerischen Südostbahn" und " 'Revvivo'-Wagen für den Voralpen-Express": 5 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Schweizerische Südostbahn SOB und Betriebsgruppe 13302 Eine Fahrt mit dem Krokodil 16 Seiten, 9 Abbildungen, davon 1 vierfarbig, 20,8 x 14,8 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Anton Heer Das Toggenburg und seine Eisenbahnen Ideen, Pläne und Bauarbeiten zwischen Pionierzeit und Neat Toggenburgerblätter für Heimatkunde, Heft 40 78 Seiten, 40 Abbildungen s/w, 16,5 x 24 cm kartoniert ISBN 3-9520701-0-6 herausgegeben von der Toggenburger Vereinigung für Heimatkunde, Wattwil, 1995 |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 9/1995 56 Seiten (nummeriert 342-395), 98 Abbildungen, davon 52 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Von der Lokomotive 142 der DB zur Ae 476 der Lokoop AG" und "Die elektrischen Lokomotiven E 11 und E 42 der Deutschen Reichsbahn in der DDR": 19 Seiten, 34 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7-8/1995 56 Seiten (nummeriert 282-339), 124 Abbildungen, davon 59 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Schweizerische Südostbahn zwischen Modernisierungsbedarf und NEAT-Konkurrenz": 3 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Rudolf Wiedmer (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 6/1995 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 377-440), 111 Abbildungen, davon 15 vierfarbig / illustrations, dont 15 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "125 Jahre Toggenburgerbahn": 9 Seiten / pages, 22 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/1995 56 Seiten (nummeriert 114-166), 95 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Gebrauchte Rangierlokomotiven für die Bodensee - Toggenburg-Bahn": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7-8/1994 76 Seiten (nummeriert 306-379), 111 Abbildungen, davon 63 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Südostbahn zwischen Marktchancen und Kostendruck": 3 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
BT Bodensee-Toggenburg-Bahn 24 Seiten, 33 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 1 Übersichtskarte mehrfarbig, 21 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1994 56 Seiten (nummeriert 2-55), 89 Abbildungen, davon 44 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Reichsbahn-Lokomotiven für Schweizer Privatbahnen": 7 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 9/1993 56 Seiten (nummeriert 362-415), 105 Abbildungen, davon 51 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Dieselelektrische LOkomotive Am 846 461 der Schweizerischen Südostbahn": 6 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1993 56 Seiten (nummeriert 66-119), 81 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Rollmaterialerneuerung bei der SOB": 3 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Gerhard Oswald Die SOB Schweizerische Südostbahn Eisenbahn-Journal Special-Ausgabe 6/92 68 Seiten, 109 Photos s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-922404-39-1 erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin von Meyenburg und Christian Zellweger (Redaktion) Loki Das Schweizer Magazin für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde Nr. 7-8/92 100 Seiten, 139 Abbildungen, davon 92 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Ein Einzelgänger - «B 6000» der SBB im BT-Anstrich": 3 Seiten Vorbild, 3 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0250-782X erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/1991 48 Seiten (nummeriert 386-431), 82 Abbildungen, davon 35 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Der Salonwagen 'Bodan' als Spitzenangebot der Bodensee - Toggenburg-Bahn": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Ronald Gohl und Vally Gohl Die Fünf-Seen-Bahn Golden Lakes Mit der Bahn vom Bodensee zum Vierwaldstättersee By train from Romanshorn to Lucerne 96 Seiten / pages, 74 Abbildungen s/w und vierfarbig / illustrations b/w and four-color printing, 17 x 24,5 cm deutscher und englischer text / Text in German and English Pappband / Hardcover ISBN 3-7168-1840-2 erschienen bei Verlag Alfred Bucheli, Inh. Paul Pietsch, Zug, und ![]() |
![]() |
Langgass-Heiligkreuz Ein Quartier der Stadt St. Gallen Jubiläumsschrift zum hundertjährigen Bestehen des Quartiervereins Langgass-Heiligkreuz 1891 - 1991 98 Seiten, 68 Abbildungen, davon 1 vierfarbig (davon 4 VBSG, 1 SBB, 1 SOB, 1 Postkutsche), 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Hans Amann "Eine neue Zeit zieht ein - 1. Das erste Licht und das erste Tram - 2. Bau und Eröffnung der Bodensee-Toggenburg-Bahn": 5 Seiten, 4 Abbildungen) enthät auch Kapitel in italienischer Sprache Broschüre (Klebebindung) herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 9/1991 48 Seiten (nummeriert 266-311), 79 Abbildungen, davon 30 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Schweizerische Südostbahn": 16 Seiten, 25 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Gerhard Oswald und Kaspar Michel Die Südostbahn Geschichte einer Privatbahn 224 Seiten, 242 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21,5 x 26 cm Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-280-02048-4 erschienen bei ![]() |
![]() |
Endstation Brunnen oder Goldau Zur Entstehungsgeschichte der Bahnverbindung zwischen Innerschwyz und Ausserschwyz Schwyzer Hefte, Band 54 48 Seiten, 16 Abbildungen, 14,8 x 21 cm kartoniert herausgegeben durch die ![]() erschienen bei Verlag Schwyzer Hefte, Schwyz, 1991 |
![]() |
Konrad Sonderegger Bodensee-Toggenburg-Bahn und Rickenbahn in alten Ansichtskarten 184 Seiten, 164 Abbildungen Duoton und vierfarbig, 21,2 x 15,2 cm Pappband erschienen bei Buchdruckerei R. Weber AG, Heiden, 1991 |
![]() |
Christian Zellweger und Andreas Schlauch (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Zeitschrift Modell & Vorbild Oktober 10-90 76 Seiten, 130 Abbildungen, davon 63 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Trabi & Wartburg - DDR-Loks für die SOB": 2 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei Komet Verlag AG, Köniz, 1990 deutsche Ausgabe herausgegeben von ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/1990 52 Seiten (nummeriert 262-311), 89 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Ausländische Lokomotiven bei der Südostbahn": 6 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
BT Bodensee-Toggenburg-Bahn 24 Seiten, 21 Abbildungen, davon 13 vierfarbig, 1 Übersichtskarte mehrfarbig, 21 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Dr. Peter Winter, Oskar Stalder, Peter Zuber, Ulrich Stöckli, Edoardo Frei, Werner Zeder und Hans Amacker Bahn+Bus 2000 - der Schritt in die Zukunft Vom Konzept zur Planung Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1988 und 1-2/1989 (mit einem Beitrag zur "Direkten Linie" Luzern - St. Gallen - Romanshorn) 24 Seiten, 43 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von den ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1989 32 Seiten (nummeriert 2-31), 50 Abbildungen, davon 16 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die 'Direkte Linie' Luzern - Rapperswil - St. Gallen - Romanshorn (- Konstanz) und Bahn 2000": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Werner Neuhaus Aus den Annalen der Südostbahn Separatdruck «Zürichsee-Zeitung» 16 Seiten, 21 Abbildungen s/w, 25 x 17,3 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-85717-046-8 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/1987 / Oktober-November 36 Seiten (nummeriert 110-143), 62 Abbildungen, davon 23 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die neuen Lokomotiven Re 4/4 der Bodensee-Toggenburg-Bahn und der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn in Drehstromantriebstechnik": 10 Seiten, 19 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
BT / SZU / BBC / SLM Die neuen Umrichterlokomotiven Re 4/4 von SLM und BBC für BT und SZU 12 Seiten, 19 Abbildungen s/w, 25 x 17,3 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Dr. Hansjörg Loretz und Christian Zellweger (Redaktion) Die Modell-Eisenbahn Die schweizerische Zeitschrift für den Modellbahnfreund Nr. 5 - Mai 1986 76 Seiten, 84 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Bodensee-Toggenburg-Bahn - Amor-Express": 11 Seiten Vorbild und Modell, 7 Abbildungen Vorbild) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0250-782X erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur Zeitschrift des Schweizerischen Verbandes «Eisenbahn-Amateur» (SVEA) / Revue de l'Association Suisse «Eisenbahn-Amateur» (ASEA) 4/1986 80 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 218-295), 76 Abbildungen, davon 14 vierfarbig / illustrations, dont 14 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Die Bodensee-Toggenburg-Bahn - eine moderne Privatbahn im Dienst ihrer Region" und "Bahnhof Wittenbach - einst und jetzt": 14 Seiten / pages, 21 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/1985 / Oktober 36 Seiten (nummeriert 110-143), 60 Abbildungen, davon 17 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "75 Jahre Bodensee-Toggenburg- und Rickenbahn": 13 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans G. Wägli und George A. Schetty (Redaktion) SBB Magazin 3/85, September 1985 40 Seiten (nummeriert 75-110), 47 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Bodensee-Toggenburg-Ricken": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von den ![]() |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur Zeitschrift des Schweizerischen Verbandes «Eisenbahn-Amateur» (SVEA) / Revue de l'Association Suisse «Eisenbahn-Amateur» (ASEA) 8/85 64 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 518-579), 77 Abbildungen, davon 7 vierfarbig / illustrations, dont 7 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "75 Jahre BT": S5 eiten / pages, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
75 Jahre Bodensee-Toggenburg-Bahn 1910-1985 88 Seiten, 79 Abbildungen s/w und vierfarbig, 23 x 25,5 cm Pappband herausgegeben von ![]() |
![]() |
Unser Bahnhof Arth-Goldau Bahnhofsfest 1985 64 Seiten, 27 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm kartoniert herausgegeben von den ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1984 / Januar-Februar 1985 36 Seiten (nummeriert 182-215), 68 Abbildungen, davon 11 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mitdem Kapitel "Elektrische Personentriebwagen in Einsiedeln zu Gast": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Thomas von Arx und René Peter (Redaktion) Die Modell-Eisenbahn Die schweizerische Zeitschrift für den Modellbahnfreund Nr. 3 - März 1984 68 Seiten, 93 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Die Südostbahn": zirka 7 Seiten Vorbild, 10 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0250-782X erschienen bei ![]() |
![]() |
Thomas von Arx und René Peter (Redaktion) Die Modell-Eisenbahn Die schweizerische Zeitschrift für den Modellbahnfreund Nr. 10 - Oktober 1983 76 Seiten, 130 Abbildungen, davon 41 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Bahnhof Lichtensteig": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0250-782X erschienen bei ![]() |
![]() |
BBC Brown Boveri Mitteilungen Heft 12, Dezember 1982, Band 69 Themenheft "Elektrische Traktion" 88 Seiten (nummeriert 435-519), 86 Abbildungen, davon 29 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Heizungs- und Lüftungsanlagen mit besetzungsabhängiger Luftzufuhr für die Triebwagen-Pendelzüge RABDe 4/12 der Bodensee-Toggenburg-Bahn": 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde / Revue suisse des amis du chemins de fer et du modélisme 8/1982 72 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 486-551), 52 Abbildungen, davon 6 vierfarbig / illustrations, dont 6 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Pendelzüge RABDe 4/12 der Bodensee-Toggenburg-Bahn": 10 Seiten / pages, 6 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
BT Bodensee-Toggenburg-Bahn Neue Pendelzüge RABDe 4/12 40 Seiten, die letzte Seite mit 3-fach gefalteter Typenskizze, 58 Abbildungen, davon 7 vierfarbig, 21 x 29,8 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
BBC Trieb- und Steuerwagen der Schweizerischen Südostbahn 4 Seiten, 7 Abbildungen, davon 1 vierfarbig, 42 x 29,7 cm, gefaltet auf 21 x 29,7 cm Datenblatt Nr. CH-B 9109 D Faltblatt herausgegeben von ![]() |
![]() |
BBC Brown Boveri Mitteilungen Heft 1/2, Januar/Februar 1982, Band 69 Themenheft "Elektrische Traktion" 52 Seiten (nummeriert 3-50), 73 Abbildungen, davon 5 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Der Triebwagen RBDe 4/4 für die Pendelzüge von schweizerischen Normalspurbahnen": 12 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1981 / September-November 36 Seiten (nummeriert 74-107), 50 Abbildungen, davon 5 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Ae 4/6 auf der Südostbahn - ein gescheiterter Versuch": 3 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/1979 / Juni-September 36 Seiten (nummeriert 38-71), 49 Abbildungen s/w, 2 Abbildungen auf Umschlag vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neues Rollmaterial für die Schweizerische Südostbahn": 5 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Ernst Ziegler St. Gallen auf alten Postkarten, 1 Kutschen, Tram und Eisenbahn 126 Seiten, 88 Abbildungen s/w und Duoton, 22,5 x 15 cm Pappband ISBN 3-7291-1009-8 erschienen bei VGS Verlagsgemeinschaft, St. Gallen, 1979 |
![]() |
Werner Iselin (Redaktion) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 9/1978 64 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 478-540), 44 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Neue Trieb- und Steuerwagen für die SOB" und "Eine Reminiszenz aus der Frühzeit der SOB": 6 Seiten / pages, 6 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
BT Bodensee-Toggenburg-Bahn 42 Seiten, 37 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von ![]() |
![]() |
SOB Taschenfahrplan für den offiziellen Festtag vom 13. August 1977 100 Jahre Wädenswil-Einsiedeln Bahn 1877-1977 Nur für Gäste 12 Seiten, 2 Abbildungen s/w, 11,5 x 17,7 cm (enthält u.a. eine kleine Geschichte der Bahn, das Programm des Festaktes, die Gästeliste und einen Fahrplanauszug) Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Schweiz. Südostbahn 100 Jahre Wädenswil-Einsiedeln Bahn 1877-1977 Gründungsgeschichte der Wädenswil-Einsiedeln-Bahn Separatdruck der Reihe Schwyzer Hefte, Band 12 52 Seiten, 32 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm kartoniert herausgegeben durch die ![]() erschienen bei Verlag Schwyzer Hefte, Schwyz, 1977, 2. Auflage 1987 |
![]() |
Rudolf Pleuler (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 5/1977 64 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 254-316), 28 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "100 Jahre Schweizerische Südostbahn (SOB)": 12 Seiten / pages, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Werner Iselin (Texte) und Hansheinrich Isler (Photos) Schweizerische Südostbahn (Hrsg.) Wissenswertes über die SOB 28 Seiten, 6 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Werner Iselin (Texte) und Hansheinrich Isler (Photos) Schweizerische Südostbahn (Hrsg.) Wissenswertes über die SOB 24 Seiten, 5 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
BT Bodensee-Toggenburg-Bahn 48 Seiten, 30 Abbildungen s/w, 15 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Bodensee-Toggenburg-Bahn in Zusammenarbeit mit den Lieferfirmen Der neue Pendelzug der Bodensee-Toggenburg-Bahn Inbetriebsetzung 1960 48 Seiten, 40 Abbildungen s/w, 21 x 29,5 cm Broschüre (Klebebindung) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Dr. Walter Kesselring Fünfzig Jahre Bodensee-Toggenburg-Bahn und Rickenbahn 1910-1960 Denkschrift 440 Seiten, 84 Abbildungen, davon 5 vierfarbig, 18 x 26,6 cm Leinenband herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Die Bodensee-Toggenburg-Bahn fünfzigjährig 26 Seiten, 19 Abbildungen, davon 1 vierfarbig, 14,8 x 21,1 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Dr. Hans Gwalter 50 Jahre Schweizerische Südostbahn 1891 - 1941 Bericht, erstattet zur Halbjahrjundert-Feier der Schweizerischen Südostbahn vom 8. August 1941 96 Seiten, 27 Abbildungen, davon 1 zweifarbig, 21 x 29,7 cm kartoniert erschienen bei Verlagsanstalt Benziger & Co., Einsiedeln, 1941 |
![]() |
Dr. Carl Kaelin Die Schweizerische Südostbahn Dissertation 132 (127 nummerierte) Seiten, 2 Diagramme s/w, 15,2 x 22,6 cm kartoniert gedruckt von Anton Kessler, Lachen, 1933 |
![]() |
A. Waldner (Herausgeber) Schweizerische Bauzeitung Wochenschrift für Bau-, Verkehrs- und Maschinentechnik XLVI. Band 1905, Nr. 2 vom 8. Juli 1905 14 (12 nummerierte) Seiten (nummeriert 15-26, 1 unnummerierte Tafel), 19 Abbildungen s/w, 23,5 x 31,5 cm (mit dem Kapitel "Die Erweiterung des Personenbahnhofes in St. Gallen und Erstellung eines neuen Aufnahmegebäudes": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre erschienen bei Kommissionsverlag Ed. Raschers Erben, Meyer und Zellers Nachfolger, Zürich, Juli 1905 |