Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 5/2020 52 Seiten, 121 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Stefan Limburg "Geschichte und Zukunft des Nahverkehrs in Winterthur": 6 Seiten, 16 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei EK-Verlag GmbH, Freiburg, Mai 2020 |
|
Jonas Schaufelberger (Redaktion) ÖVPanorama Ausgabe 10 - Frühling 2016 36 Seiten, 57 Abbildungen vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Gelenkig durch die Stadtentwicklung": 10 Seiten, 14 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von Jonas Schaufelberger, Winterthur, 2016 |
|
Jean-Philippe Coppex, Gerhard Dölling, Eric Jordanis und / et Olivier Norer (Redaktion / Rédaction) Tram Illustrierte Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz Revue illustrée spécialisée dans les transports publics d'agglomération en Suisse N° 123 / 08.-10.2015 80 Seiten / pages, 110 Abbildungen, davon 43 vierfarbig / illustrations, dont 43 en couleurs, 16,9 x 24 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Geschichte des Trams in Winterthur / L'histoire du tramway à Winterthour": 12 Seiten / pages, 13 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 1422-5344 erschienen bei / édité par Verlag/Editions Endstation Ostring, Bern und Genf / Berne et Genève, 2015 |
|
Hans-Peter Bärtschi Tram und Trolley in Winterthur 144 Seiten, 217 Abbildungen, davon 62 vierfarbig, 17,3 x 23,5 cm Pappband ISBN 978-3-907579-42-8 erschienen bei Prellbock Druck und Verlag, Leissigen, 2013 |
|
Jonas Schaufelberger (Redaktion) ÖVPanorama Ausgabe 4 - Frühling 2013 40 Seiten, 52 Abbildungen vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Der Mercedes unter den Trolleys" (behandelt VBZ und SBW): 10 Seiten, 15 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von Jonas Schaufelberger, Winterthur, 2013 |
|
Werner Leimbacher Oberi - einst und heute 168 Seiten, 170 Abbildungen s/w, 22 x 22 cm Pappband (mit 16 Abbildungen Bahn, 8 Tram und Bus) ISBN 3-9522290-0-8 herausgegeben vom Ortsverein Oberwinterthur, Winterthur, 2001 |
|
Jean-Philippe Coppex und / et Eric Jordanis (Redaktion / Rédaction) Endstation Ostring Die schweizerische Strassenbahn-Illustrierte L'illustré suisse des tramways et transports publics N° 16 / Nov. 1995 40 Seiten / pages, 33 Abbildungen, davon 3 vierfarbig / illustrations, dont 3 en couleurs, 14,8 x 21 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Der Winterthurer Trolleybusbetrieb - Teil II": 3 Seiten / pages, 3 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure erschienen bei / édité par Verlag/Editions Endstation Ostring, Bern und Genf / Berne et Genève, 1995 |
|
Rudolf Wiedmer (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 4/1994 84 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 217-296), 132 Abbildungen, davon 22 vierfarbig / illustrations, dont 22 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Von der Städtischen Straßenbahn Winterthur zu den Winterthurer Verkehrsbetrieben": 4 Seiten / pages, 9 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure Eisenbahn-Amateur herausgegeben von / édité par SVEA Schweizerischer Verband Eisenbahn-Amateur / ASEA Association Suisse Eisenbahn-Amateur, Thun, Auslieferung durch / livraison par Bühler Druck AG, Zürich / Zurich, 1994 |
|
Hans-Peter Bärtschi Winterthur - Industriestadt im Umbruch mit 302 Abbildungen und Plänen, wovon 290 Fotos des Verfassers aus den Jahren 1965-1990 132 Seiten, 302 Abbildungen, davon 46 vierfarbig, 22,6 x 23 cm (mit 59 Abbildungen Eisenbahn und 10 Abbildungen Stadtbus Winterthur) Pappband ISBN 3-85981-157-6 erschienen beim Buchverlag der Druckerei Wetzikon AG, Wetzikon, 1990 |
|
WV Winterthurer Verkehrsbetriebe Daten und Fahrzeuge - 1.11.1985 24 Seiten, 31 Abbildungen s/w, 21 x 14,9 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von den Winterthurer Verkehrsbetrieben, Winterthur, 1985 |
|
Hans U. Rentsch Winterthur Bild einer Stadt 176 Seiten, 150 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 21,7 x 21,5 cm (mit 10 Abbildungen SBB, 5 SBW, 1 Postkutsche) Kunstlederband mit Schutzumschlag erschienen bei Gemsberg-Verlag, Winterthur, 1977 |