![]() |
Walter von Andrian and Philipp Wyss (Editorial stuff) railway update 1/2025 (March) 32 pages (numbered 2-31), 53 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "Problems with the new Nightjet trainsets": 3 pages, 5 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/2025 48 Seiten (nummeriert 50-95), 75 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Weiterhin Probleme mit neuen Nightjet-Garnituren": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 10/2024 48 Seiten (nummeriert 434-479), 96 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Eine Nachtzugreise mit den ÖBB", "Grosse Mängel im ÖBB-Nachtzugverkehr ab Zürich" und "Modernisierung der Strecke Feldkirch - Buchs SG": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 10/2024 48 Seiten (nummeriert 434-479),90 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Eine Nachtzugreise mit den ÖBB" und "Grosse Mängel im ÖBB-Nachtzugverkehr ab Zürich"": 3 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/2024 48 Seiten (nummeriert 434-479), 91 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Eine Nachtzugreise mit den ÖBB", "Grosse Mängel im ÖBB-Nachtzugverkehr ab Zürich" und "Modernisierung der Strecke Feldkirch - Buchs SG": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 5/2024 48 Seiten (nummeriert 194-239), 81 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Präsentation des Railjets der zweiten Generation": 3 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 5/2024 48 Seiten (nummeriert 194-239), 75 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Präsentation des Railjets der zweiten Generation": 3 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 5/2024 48 Seiten (nummeriert 194-239), 94 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Präsentation des Railjets der zweiten Generation": 3 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian and Philipp Wyss (Editorial stuff) railway update 2/2023 40 pages (numbered 34-71), 69 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "ÖBB trainsets on test runs in Switzerland": 2 pages, 4 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Rudolf Heym (Herausgeber) Lok-Magazin Nr. 494 - 11/2022 November 116 Seiten, 143 Abbildungen meist vierfarbig, 16,7 x 24,5 cm (mit dem Kapitel "Gäste aus dem Alpenland": 6 Seiten, 6 Abbildungen) kartoniert ISSN 0458-1822 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 10/2022 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 433-480), 110 Abbildungen, davon 101 vierfarbig / illustrations, dont 101 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Handweichenbahnhof St. Margrethen" und / et "St.Margrethen, des aiguillages manuels à l'électronique": 13 Seiten / pages, 28 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 7/2022 56 Seiten (nummeriert 338-391), 95 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Umbau von ÖBB-Reisezugwagen in Nightjet-Liegewagen": 3 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 7/2022 56 Seiten (nummeriert 338-391), 98 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Umbau von ÖBB-Reisezugwagen in Nightjet-Liegewagen": 3 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7/2022 56 Seiten (nummeriert 338-391), 100 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Umbau von ÖBB-Reisezugwagen in Nightjet-Liegewagen": 3 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian and Massimo Diana (Editorial stuff) railway update 1/2022 48 pages (numbered 2-47), 100 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "First trials with new Nightjet ans Railjet2 coaches": 2 pages, 7 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Zoltan Tamassy, Hans Roth und Stefan Treler (Herausgeber) Loki Das Schweizer Modellbahnmagazin Nr. 4/2022 100 Seiten, zirka 210 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Schlafend auch auf Modellbahnschienen - ÖBB-NightJet": 7 Seiten Vorbild, 7 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() |
Zoltan Tamassy, Hans Roth und Stefan Treler (Herausgeber) Loki Das Schweizer Modellbahnmagazin Nr. 2/2022 100 Seiten, zirka 230 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Schlafend durch Europa - ÖBB-NightJet": 20 Seiten, 35 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() ![]() |
Michael Hofbauer (Chefredakteur) Eisenbahn Modellbahn Magazin vereint mit Eisenbahn Journal 3 Mürz 2021 - Heft 645 116 Seiten, 263 Abbildungen, davon 234 vierfarbig, 21,4 x 28,5 cm (mit dem Kapitel von Klaus Eckert "Lothars Sturmholz und Ewalds Resümee - Güterverkehr auf der Arlbergbahn" (Sturmholzabfuhr durch die ÖBB via Buchs SG - Arlberg): 6 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) Beilage: Eisenbahn Journal - Anlagen-Wettbewerb. 16 Seiten, 27 Abbildungen, 20 x 30,2 cm, Broschüre (geheftet) ISSN 0342-1902 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 68 / Winter 2020 56 Seiten, 98 Abbildungen, davon 21 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die «Schlieren-Wagen» der ÖBB in der Schweiz": 15 Seiten, 21 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Michael Hofbauer (Chefredakteur) Eisenbahn / Modellbahn Magazin Nummer 636 / 6/2020 108 Seiten, zirka 270 Abbildungen meist vierfarbig, 21,5 x 28,5 cm (mit dem Kapitel "Retter in der Nacht": 10 Seiten Vorbild und Modell, 24 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0342-1902 erschienen bei ![]() ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab and Fabian Scheeder (Editors) railway update 1/2020 32 pages (numbered 2-31), 53 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapters "The long path to the target concept for the international Zürich - München rail link": 3 pages, 4 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Markus Rabanser Schienenwege im Ländle Vorarlbergs Bahnen in den 1970er- und 1980er-Jahren Reihe: Bilder Buch Bogen 176 Seiten, 305 Abbildungen, davon 254 vierfarbig, 21,3 x 30,3 cm Pappband ISBN 978-3-902894-77-9 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 10/2019 56 Seiten (nummeriert 498-551), 76 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Zürich - München: Elektrifizierung im Allgäu auf Kurs" und "Der lange Weg zum Zielkonzept der internationalen Fernverkehrs-Verbindung Zürich - München": 5 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 10/2019 56 Seiten (nummeriert 498-551), 73 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Zürich - München: Elektrifizierung im Allgäu auf Kurs" und "Der lange Weg zum Zielkonzept der internationalen Fernverkehrs-Verbindung Zürich - München": 5 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss, Sebastian Schrader und Fabian Scheeder (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/2019 56 Seiten (nummeriert 498-551), 85 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Zürich - München: Elektrifizierung im Allgäu auf Kurs" und "Der lange Weg zum Zielkonzept der internationalen Fernverkehrs-Verbindung Zürich - München": 5 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Victor Francescon und Bernhard Studer (Texte) Schweizer Krokodile Die berühmten Gotthard-Loks und ihre Schwestern Eisenbahn-Kurier Themen 58 (mit Kapiteln über die Krokodile der SBB, der RhB, der ÖBB und der DB) 100 Seiten, 156 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 28 cm Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-8446-1885-3 erschienen bei ![]() |
![]() |
Daniel Häni Trans Europ Express Plakatkunst | Poster art | Art de l‘affiche 204 Seiten / pages, zirka 200 Abbildungen meist vierfarbig / about 200 illustrations mostly in four-color printing / environ 200 illustrations, la plupart en couleurs, 24 x 32 cm (mit einem Kapitel zum Sonderstatus der ÖBB im TEE-Konzept / with a chapter about the special status of ÖBB in the TEE concept / avec un chapitre sur le statut spécial d'ÖBB dans le concept TEE) Texte in Deutsch, Englisch und Französisch / Text in German, English and French / intégralité du texte trilingue allemand/anglais/français Pappband / hardcover / reliure cartonnée ISBN 978-3-906118-51-2 erschienen bei / published by / édité par ![]() Auslieferung durch den Autor Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Stefan Barkleit (verantwortlicher Redakteur) der Fahrgast 4/2016 Das Magazin des Fahrgastverbandes Pro Bahn 44 Seiten, 71 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Artikel "Die bequeme Bahnreise durch die Nacht ist noch nicht zu Ende" (ÖBB 'nightjet'): 8 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0941-3227 herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Christian R. Frauenknecht Elektrolok Be 4/4 der BT und EBT Innentitel; Be 4/4 der Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT) und der Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) Vorreiter der modernen Lokomotiven 188 Seiten, 333 Abbildungen, davon 205 vierfarbig, 21,3 x 30,2 cm (enthält auch je ein Kapitel über die verwandten Baureihen 1170 der ÖBB und E 44 der DB: 32 Seiten, 75 Abbildungen) Pappband ISBN 978-3-033-04930-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab, Reinhard Reiss and Peter Pringsheim (Editors) railway update 7-8/2010 40 pages (numbered 122-159), 76 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "A comparison of ÖBB's Railjet and the EC Transalpin": 3 pages, 8 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Sommer 2008 56 Seiten, 96 Abbildungen, davon 40 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "50 Jahre TRANSALPIN Wien-Zürich-(Basel)": 9 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 11/2006 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 585-640), 135 Abbildungen, davon 106 vierfarbig / illustrations, dont 106 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die durchgehende elektrische Traktion über den Grenzübergang St. Margrethen": 6 Seiten / pages, 14 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2006 52 Seiten (nummeriert 158-206), 94 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "ÖBB investieren in neue Fahrzeuge für den Reisezugverkehr" (RailJet): 2 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Markus Hehl Die Eisenbahn am Bodensee (mit einem Kapitel über die ÖBB) EK-Special 64 100 Seiten, 168 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 28 cm Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Jörg Hajt Das grosse Krokodil-Buch Die Geschichte der berühmtesten Elektrolokomotiven der Welt (mit Kapiteln über die Krokodile der DB, der ÖBB, der RhB und der SBB) 144 Seiten, ca. 120 Fotos, 30,5 x 24,5 cm Pappband ISBN 3-89880-089-X erschienen bei ![]() |
![]() |
Lothar Beer Die Geschichte der Bahnen in Vorarlberg Band III 368 Seiten, 542 Abbildungen, davon 164 vierfarbig, 21 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-85298-063-1 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jörg Hajt Das grosse Krokodil-Buch Die Geschichte der berühmtesten Elektrolokomotiven der Welt (mit Kapiteln über die Krokodile der DD, der ÖBB, der RhB und der SBB) 144 Seiten, 111 Fotos, 30 x 25 cm Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-89365-715-0 erschienen bei ![]() ![]() |
![]() |
Lothar Beer Die Geschichte der Bahnen in Vorarlberg Band II 320 Seiten, 592 Abbildungen, davon 112 vierfarbig, 21 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-85298-015-1 erschienen bei ![]() |
![]() |
Lothar Beer Die Geschichte der Bahnen in Vorarlberg Band I 270 Seiten, 394 Abbildungen, davon 60 vierfarbig, 21 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-85298-001-1 erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans-Wolfgang Scharf und Burkhard Wollny Die Eisenbahn am Bodensee Band 7 der Reihe Südwestdeutsche Eisenbahngeschichte (mit einem Kapitel über die ÖBB) 472 Seiten, 390 Abbildungen s/w, 21 x 30 cm Pappband ISBN 3-88255-758-3 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Chefredaktor) Eisenbahn Zeitschrift Modell & Vorbild 4/89 - Juni 86 Seiten, 119 Abbildungen, davon 59 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Krokodil '1189.10' - Die SBB Be 6/8 13257 in Österreich": 4 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei Komet Verlag AG, Köniz, 1989 deutsche Ausgabe herausgegeben von ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1988 / August-September 40 Seiten (nummeriert 86-123), 62 Abbildungen, davon 20 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Entwicklung der Gleichrichter- sowie Drehstrom- oder Umrichtertechnik und ihre Einführung bei den elektrischen Triebfahrzeugen der Österreichischen Bundesbahnen": 16 Seiten, 23 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/1981 / Juni-August 36 Seiten (nummeriert 39-71), 66 Abbildungen s/w, 2 Abbildungen auf Umschlag vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Probeeinsatz zweier Re 4/4 II der SBB in Österreich": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Dipl.-Ing. Paul Winter Krokodile auf dem Schienenstrang Crocodiles sur rail Coccodrilli sulle rotaie Crocodiles on Rail Verkehrshaus der Schweiz - Veröffentlichungen 1979 - Heft 29 36 Seiten / pages, 17 Abbildungen s/w / illustrations n/b / b/w, 14,8 x 21 cm pagine 36, illustrazione in bianco e nero 17, cm 14,8 x 21 Vorwort und Zusammenfassung in französischer, italienischer und englischer Sprache / Préface et sommaire en français, en italien et en anglais / Prefazione e riassunto in lingua francese, italiane ed inglese / Foreword and summary in French, Italian and English Broschüre (geheftet) / plaquette / rilegato alla rustica / booklet ISBN 3-85954-029-7 erschienen bei / édité par / Ed. / edited by ![]() |
![]() |
O. S. Nock Europas große Bahnlinien 204 Seiten, 103 Abbildungen s/w, 16 x 23,5 cm Leinenband mit Schutzumschlag erschienen bei ![]() |