![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 74 / Sommer 2022 56 Seiten, 97 Abbildungen, davon 43 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Ferrovia Lugano-Ponte Tresa (FLP)": 12 Seiten, 27 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Thomas Bradler (Herausgeber und Chefredakteur) Schmalspur Fan SMF I/2022 40 Seiten, 121 Abbildungen meist vierfarbig, 20,9 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Generationswechsel bei der Lugano-Ponte-Tresa-Bahn": 2 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Michael Hofbauer (Chefredakteur) Straßenbahn-Jahrbuch 2022 Sonderausgabe der Zeitschrift Straßenbahn-Magazin, Special Nr. 37 116 Seiten, zirka 220 Abbildungen vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Standardtyp Tramlink": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-96453-382-1 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 9/2021 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées / numerate 385-432), 155 Abbildungen, davon 127 vierfarbig / illustrations, dont 127 en couleurs, 22 x 28,5 cm Broschüre (geheftet) / brochure (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Wechsel von den Mandarinli zu den Tramlink bei der FLP": 2 Seiten / pages, 6 Abbildungen / illustrations) ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 7-8/2021 52 Seiten, 142 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Jürgen Klarmann "Tram-Treno Lugano": 6 Seiten, 20 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 3/18 - Ausgabe 91 32 Seiten, 27 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit den Kapiteln "Neue Tramfahrzeuge des Typs Tramlink" und "Das Tram in Lugano ist auf Kurs": 5 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Piergiorgio Baroni & Mauro Maestrini Ferrovia Lugano-Ponte Tresa Quel trenino lungo 100 anni 232 pagine, circa 800 illustrazioni (bianco e nero ed a quattro colori), 22,5 x 28,5 cm rilegato in cartone edizione ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 5/2012 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 201-248), 111 Abbildungen, davon 96 vierfarbig / illustrations, dont 96 en couleurs, 22 x 28,5 cm mit einem Artikel in italienischer Sprache / avec un article en lingue italien / con articolo in lingua italiana (mit den Kapiteln / con gli capitoli "La FLP compie 100 anni" und / e "Die FLP wird 100-jährig": 7 Seiten / pagine, 20 Abbildungen / illustrazioni) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2012 56 Seiten, 91 Abbildungen, davon 31 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Schindlers Gelenktriebwagen im Centovalli, im Valle Vigezzo und in Lugano": 9 Seiten, 15 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 3/11 - Ausgabe 49 48 Seiten, 45 Abbildungen, davon 40 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Das Tramprojekt kommt ins Rollen": 3 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 5/2007 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 241-296, 150 Abbildungen, davon 98 vierfarbig / illustrations, dont 98 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel "Potenziamento Ferrovia Lugano - Ponte Tresa FLP / Die Ferrovia Lugano - Ponte Tresa wirs leistungsfähiger": 2 Seiten / pages, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2001 48 Seiten (nummeriert 474-519), 72 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Zugverstärkungen durch leichte Niederflurwagen - neue Mittelwagen für RBS und FLP": 7 Seiten, 14 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Otto O. Kurbjuweit (Herausgeber und Chefredakteur) Mittelpuffer Schmalspurbahn-Magazin Nr. 28 - III. Quartal '01 48 Seiten, 80 Abbildungen, davon 31 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Hans Waldburger "Schmalspurparadies Lugano - Erlebt in den sechziger Jahren": 7 Seiten, 17 Abbildungen) Broschüre (geheftet) herausgegeben von Otto O. Kurbjuweit, Bremen, 3. Quartal 2001 |
![]() |
Howard Johnston (Editor-in-chief) Tramways & Urban Transit The International Light Rail Magazine The official journal of the ![]() No. 747, March 2000 40 pages (numbered 82-119), 34 illustrations, from it 16 in four-color printing, 21 x 29,5 cm (with the chapter "Lugano - Ponte Tresa: Upgrading a light railway": 3 pages, 6 illustrations) booklet published by ![]() |
![]() |
Adriano Betti Carboncini Binari ai laghi Ferrovie, tranvie e funicolari intorno ai laghi di Como, Varese, Lugano e Maggiore (con il capitolo su la FLP) 272 pagine, 509 illustrazioni in bianco e nero, 21,7 x 30,4 cm rilegato in cartone ISBN 88-85068-16-2 ![]() |
![]() |
Ferrovia Lugano Ponte-Tresa 75 anni 5 generazioni 18 pagine, 2 illustrazioni (bianco e nero ed a quattro colori), 21 x 29,3 cm rilegato alla rustica Ed. ![]() |