![]() |
Urias von Meyenburg (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 84 / Winter 2024 56 Seiten, 75 Abbildungen, davon 19 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kaptiel "Der BLS-Werkstattwagen X 9107": 6 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian and Philipp Wyss (Editorial stuff) railway update 2/2024 (September) 40 pages (numbered 34-71), 74 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "Refit for BLS AG's car carrying trainsets": 7 pages, 13 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Urias von Meyenburg (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 82 / Sommer 2024 56 Seiten, 90 Abbildungen, davon 61 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Hanspeter Straubhaar "Der Triebwagen BDe 4/4II 252 der VHB": 6 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/2024 48 Seiten (nummeriert 242-286), 88 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kaoitel "Refit der Autoverladezüge der BLS AG": 8 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Urias von Meyenburg, Hans Roth und Stefan Treler (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 81 / Frühling 2024 56 Seiten, 96 Abbildungen, davon 45 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Urs G. Berger "BDZe 2/&6 711 - der janusköpfige Gelenktriebwagen der BLS-Gruppe": 14 Seiten, 23 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Graeme Henderson (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 156 - December 2023 52 (48 numbered) pages, 119 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "BLS - Mika succeeds Lötschberger": 2 pages, 6 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Walter von Andrian and Philipp Wyss (Editorial stuff) railway update 2/2023 40 pages (numbered 34-71), 69 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "Golden-Pass-Express temporarily only on metre gauge": 4 pages, 8 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/2022 - Ausgabe 114 32 Seiten, 25 Abbildungen, davon 15 vierfarbig, 16,7 x 23 cm mit dem Kapitel "Letzte Einheitswagen III verschwunden": 3 Seiten, 3 Abbildungen Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Theo Stolz Die BLS-Zweikrafttraktoren Tem 225 Beschreibung und Lieferverzeichnis 44 Seiten, 53 Abbildungen, davon 35 vierfarbig, 14,9 x 21,1 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Bill Salter (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 145 - March 2021 52 (48 numbered) pages, 141 illustrations, from it 120 in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter " 'Zephir' - a little locomotive with a long history" (ex TSB, now HEG/SBB Historic): 3 pages, 10 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Walter von Andrian and Massimo Diana (Editorial stuff) railway update 1/2021 32 pages (numbered 2-31), 49 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "Flirt EMUs to replace old rolling stock and expand BLS ervices": 6 pages, 8 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 68 / Winter 2020 56 Seiten, 98 Abbildungen, davon 21 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Winterliche Dampfeinsätze auf der BLS (1935 - 1955": 9 Seiten, 14 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Alfred Horn (Chefredaktion) Eisenbahn Österreich 10/2020 64 Seiten (nummeriert 482-543), 91 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Flirt zur Ablösung von altem Rollmaterial und zum Angebotsausbau der BLS": 6 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2900 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Massimo Diana, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss und Sebastian Schrader (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 10/2020 64 Seiten (nummeriert 482-543), 92 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Flirt zur Ablösung von altem Rollmaterial und zum Angebotsausbau der BLS": 6 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Massimo Diana, Ralph Pringsheim, Philipp Wyss und Sebastian Schrader (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/2020 64 Seiten (nummeriert 482-543), 103 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Flirt zur Ablösung von altem Rollmaterial und zum Angebotsausbau der BLS": 6 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 65 / Frühling 2020 56 Seiten, 87 Abbildungen, davon 10 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Von den Be 5/7 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn": 14 Seiten, 25 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Roth und Zoltan Tamassy (Redaktion) Loki Das Schweizer Magazin für den Modellbahnfreund Nr. 11/2019 100 Seiten, 277 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Faszination «Blauer Pfeil» in Gross und Klein": 4 Seiten Vorbild, 16 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() |
Peter Hürzeler und Hans Roth Die Berner Dekretsmühlen Ce 4/6 znd Ce 4/4 sowie CFe 2/6 und Te 2/3 der BLS-Gruppen LOKI spezial Nr. 46 132 Seiten, 208 Abbildungen, davon 90 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-7272-6100-8 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Maurizio Tolini Lok 2000 Storia e attualità delle locomotive FFS/BLS Re 460/465 336 pagine (da questo 332 numerate), 514 illustrazioni, da questo 469 a quattro colori, 29,7 x 20,8 cm brossura fresata con segnalibri (con una lista di abbreviazioni) ISBN 979-12-200-5312-9 © ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 138 - June 2019 52 (48 numbered) pages, 125 illustrations, from it 123 in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapters "Making Tracks for TRAXX!" and "Vintage Trains over the Lotschberg Route": 5 pages, 14 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Nicolas Michel (Photos et rédaction) Les locomotives classiques et légendaires du BLS Ce 4/6, Ce 4/4, Ae 6/8, Ae 4/4, Ae 8/8, Re 4/4 et Re 465 224 pages, 258 illustrations, dont 251 en couleurs, 29,6 x 20,9 cm livre broché ISBN 978-2-930748-99-3 édité par ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 56 / Winter 2017 56 Seiten, 102 Abbildungen, davon 35 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Vom «Midi-Triebwagen» zur «Wasen-Marie»": 13 Seiten, 26 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Heinz Lang KTU Umrichter-Lokomotiven Re 456 BT/SOB, SZU, VHB/RM 144 Seiten, 184 Abbildungen, davon 150 vierfarbig, 16,8 x 24,3 cm Pappband ISBN 978-3-906691-92-3 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Werner Nef Die normalspurigen GTW der Schweiz Wie die Gelenktriebwagen den Schweizer Personennahverkehr revolutionierten LOKI spezial Nr. 42 132 Seiten, 197 Abbildungen, davon 182 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Ein neuer «Ämmeschnägg» nicht nur für das Emmental" (RM): 15 Seiten, 27 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISBN 978-3-7272-1790-6 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Marianne Burghalter und Christian Sumi (Herausgeber / editori / editors) Der Gotthard Il Gottardo landscape - myths - technology mit Kapiteln in deutscher, italienischer und englischer Sprache / con capitoli in lingua tedesca, italiana ed inglese / with chapters in German, Italian and English) 984 Seiten / pagine / pages, über / più di / over 1600 Abbildungen / illustrazioni / illustrations, 30,7 x 22,5 cm (mit den Kapiteln / con capitoli / with the chapters "Werkfotos der Montage-, Revisions- und Reparaturhallen der SBB, BLS und Industrie" (18 Seiten), "Die Vermessungen des Gotthard-Eisenbahntunnels in den Jahren 1869-1880" (26 Seiten), "AlpTransit Gotthard, eine neue Generation Eisenbahn und Landschaft" (20 Seiten), "Postkutschen und Postautos in der Gotthardregion" (36 Seiten), "Aufwärts / Up Hill" (26 Seiten) über Seilbahntechnik, "Die Triebfahrzeuge der Gotthardbahn, SBB und BLS" (170 Seiten) und "Von der Landquart-Davos-Bahn zur Rhätischen Bahn (RhB)" (25 Seiten)) Pappband / rilegatura in cartone / hardcover mit / con / with DVD ISBN 978-3-85881-503-3 erschienen bei / pubblicato del / published by ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 5/2016 52 Seiten / pages / pagine (nummeriert / numérotées / numerato 193-240, 127 Abbildungen, davon 88 vierfarbig / illustrations, dont 88 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre / con capitolo "Leichtstahlwagen der Bauart «BLS-Schlieren» für den internationalen Verkehr": 13 Seiten / pages, 45 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par / consegna da ![]() |
![]() |
Peter Hürzeler und Hans Roth BLS Die Loks Ae 4/4 und Ae 8/8 Power auf der Lötschberg-Rampe 144 Seiten, 164 Abbildungen, davon 95 vierfarbig, 17 x 24,1 cm Pappband ISBN 978-3-906691-86-2 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Bruno Lämmli Mehrsystemloks SBB Re 482 und Re 484, BLS Re 485 + 486 sowie BR 185 144 Seiten, 137 Abbildungen vierfarbig, 17 x 24,1 cm Pappband ISBN 978-3-906691-54-1 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Christian R. Frauenknecht Elektrolok Be 4/4 der BT und EBT Innentitel; Be 4/4 der Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT) und der Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) Vorreiter der modernen Lokomotiven 188 Seiten, 333 Abbildungen, davon 205 vierfarbig, 21,3 x 30,2 cm (enthält auch je ein Kapitel über die verwandten Baureihen 1170 der ÖBB und E 44 der DB: 32 Seiten, 75 Abbildungen) Pappband ISBN 978-3-033-04930-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 7/2015 52 Seiten / pages / pagine (nummeriert / numérotées 289-336, 88 Abbildungen, davon 74 vierfarbig / illustrations, dont 90 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Le cinquantenaire de la première locomotive Re 4/4 BLS" und / et "Vor 50 Jahren: die erste Re 4/4 der BLS": 9 Seiten / pages, 14 illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 1/15 - Ausgabe 71 32 Seiten, 26 Abbildungen, davon 23 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Pendelzüge RBDe 566 I ausrangiert": 4 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Heinz Sigrist BLS Ae 6/8 und andere Privatbahn-Sécherons Be 4/4 EBT/SMB/BT, Ge 4/4 RhB und BT/EBT-Triebwagen 176 Seiten, 226 Abbildungen, davon 133 vierfarbig, 16,9 x 24,1 cm Pappband ISBN 978-3-906691-80-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Kilian T. Elsasser, Thomas Hurschler und Theo Weiss Der Blaue Pfeil Schweizerische Kunstführer GSK 46 (40 nummerierte) Seiten, 42 Abbildungen, davon 18 vierfarbig, 14 x 21 cm Broschüre (geheftet) ISBN 978-3-03797-164-2 herausgegeben von der ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Sommer 2014 56 Seiten, 86 Abbildungen, davon 36 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Ae 6/8 der BLS am Gotthard: Eine Bildergeschichte von 1958": 12 Seiten, 19 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 1/14 - Ausgabe 65 32 Seiten, 29 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Aufarbeitung der BLS-Ae 4/4 251": 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Herbst 2013 56 Seiten, 98 Abbildungen, davon 43 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "BLS - das grüne Intermezzo in den 1940er- und 1950er Jahren": 11 Seiten, 20 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Sommer 2013 56 Seiten, 84 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit den Kapiteln "1967 - im direkten Vergleich: SBB-Re 4/4 II/III versus BLS-Ae 4/4 II" und "Unbekanntes zur Entstehung der Lötschbergbahn-Ae 4/4 II": 13 Seiten, 17 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 6/2013 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 265-320), 139 Abbildungen, davon 103 vierfarbig / illustrations, dont 103 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "100 Jahre BLS - Pionierbahn am Lötschberg" und "Die BLS-Stiftung und ihr historisches Rollmaterial": 17 Seiten / pages, 38 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Cyrill Seifert Loks der BLS AG Bern - Lötschbaerg - Simplon Typenkompass 128 Seiten, 104 Abbildungen vierfarbig, 14 x 20,5 cm kartoniert ISBN 978-3-613-71451-9 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2013 56 Seiten, 90 Abbildungen, davon 23 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit den Kapiteln "Normalspurtraktoren und -Kleinloks: Te III, Te 2/2 und Ce 2/2 (Teil 2: EBT und VHB)" und "100 Jahre BLS - 100 Jahre Be 5/7": 9 Seiten, 14 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
BLS AG XTmas 521-525: Modular aufgebaute Erhaltungsfahrzeuge (EHF) 2 Seiten, 4 Abbildungen vierfarbig, 21 x 29,8 cm Blatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
bls TopTop Daten und Fakten zu den neuen BLS-Doppelstockzügen. Nouvelles rames automotrices à duex étages du BLS; faits et chiffres. 20 Seiten / pages, 25 Abbildungen vierfarbig / illustrations en couleurs, 14,8 x 21 cm Broschüre (geheftet) / brochure herausgegeben von der / publié par ![]() |
![]() |
Stadler Automotrice électrique à deux étages KISS pour die BLS AG, S-Bahn Bern (RER bernois), Suisse 2 pages, 3 illustrations, dont 2 en couleurs, 21 x 29,7 cm feuille publié par ![]() |
![]() |
Stadler Elektrischer Doppelstockzug KISS für die BLS AG, S-Bahn Bern, Schweiz 2 Seiten, 3 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 20,9 x 29,7 cm Blatt herausgegeben von ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Winter 2012 56 Seiten, 91 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Burgdorf-Thun-Bahn / Drehstrombetrieb von 1899 bis 1933 (Teil 2)": 11 Seiten, 22 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Herbst 2012 56 Seiten, 93 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Burgdorf-Thun-Bahn / Drehstrombetrieb von 1899 bis 1933 (Teil 1)": 15 Seiten, 21 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Winter 2011 56 Seiten, 85 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Re 4/8 + Ae 6/8 205: Wiedersehen nach 72 Jahren": 6 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Herbst 2011 56 Seiten, 79 Abbildungen, davon 31 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Abschied von einer Pionierlokomotive" (Ae 4/4 II 261, später Re 4/4 161): 16 Seiten, 22 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Peter Hürzeler und Hans Roth Universallok BLS Re 4/4 Re 425 - Hochleistungslok am Lötschberg 144 Seiten, 192 Abbildungen, 17 x 24,2 cm Pappband ISBN 978-3-906691-52-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Herbst 2010 56 Seiten, 80 Abbildungen, davon 31 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Die Bergung der Ae 4/4 253 im Jahre 1958": 18 Seiten, 25 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Stadler Elektrischer Doppelstocktriebzug KISS für die BLS AG, S-Bahn Bern, Schweiz 2 Seiten, 3 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Blatt herausgegeben von ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab, Hans-Peter Moser, Reinhard Reiss and Peter Pringsheim (Editors) railway update 9-10/2009 40 pages (numbered 162-199), 72 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapter "BLS AG's passenger fleet policy for regional transport up to 2025": 4 pages, 7 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Herbst 2009 56 Seiten, 98 Abbildungen, davon 53 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "2009: 100 Jahre SLM-Schrägstangenantrieb": 18 Seiten, 34 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/10 - Ausgabe 42 48 Seiten, 39 Abbildungen, davon 33 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Doppelstockzüge für die S-Bahn Bern": 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2009 56 Seiten, 84 Abbildungen, davon 38 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Die «6/8-Loks» der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn": 15 Seiten, 21 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2009 52 Seiten (nummeriert 106-155), 110 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Flottenpolitik der BLS AG für den Regionalverkehr bis 2025": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/08 - Ausgabe 32 48 Seiten, 49 Abbildungen vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Nach der NINA kommt der «Lötschberger»": 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/08 - Ausgabe 30 48 Seiten, 45 Abbildungen, davon 42 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Die Mirage-Pendelzüge" (RM): 6 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
bls Neue Züge für die Lötschberg-Bergstrecke Der schönste Weg ins Berner Oberland und ins Wallis wird bald noch schöner: Ab dem 14. Dezember 2008 ... 6 Seiten, 3 Abbildungen s/w und vierfarbig, 14,8 x 21 cm Faltblatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Peter Gerber Die neuen Züge für die Bergstrecke am Lötschbergbahn AG Daten, Fakten und Hintergründe Titel des Artikels: Die BLS bestellt 13 Niederflur-Triebzüge RABe 525 für den Regio-Express Lötschberg Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2007 4 Seiten, 7 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Faltblatt herausgegeben von der ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Volker Müller, Mathias Rellstab, Christoph Lauschmann and Ralph Pringsheim (Editors) railway update 1/2007 January/February/March 48 pages (numbered 2-47), 90 illustrations mostly in four-color printing, 21 x 29,8 cm (with the chapters "BLS orders 13 RABe 525 low-floor multiple unit train sets for the Regio-Express Lötschberg" and "Conversion of BLS standard coaches III into driving trailers and end cars with new train bus": 6 pages, 11 illustrations) booklet ISSN 1661-9072 published by ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Eisenbahn-Revue international 11/2006 52 Seiten (nummeriert 530-579), 76 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Die BLS bestellt 13 Niederflur-Triebzüge RABe 525 für den Regio-Express Lötschberg" und "Die neuen Störungsinterventionsfahrzeuge der BLS AG": 7 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1421-2811 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2006 52 Seiten (nummeriert 530-579), 104 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Die BLS bestellt 13 Niederflur-Triebzüge RABe 525 für den Regio-Express Lötschberg" und "Die neuen Störungsinterventionsfahrzeuge der BLS AG": 7 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Herbst 2006 56 Seiten, 98 Abbildungen, davon 44 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Geflügelte Loks": 7 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Oliver Studer, Detlef Müller und Peter Ablinger Neue modular aufgebaute Erhaltungsfahrzeuge der BLS Lötschbergbahn AG Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue, Eisenbahn-Revue International und Eisenbahn Österreich 6/2006 8 Seiten, 12 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/2006 52 Seiten (nummeriert 270-315), 75 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Neue modular aufgebaute Erhaltungsfahrzeuge der BLS Lötschbergbahn AG": 5 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 5/2006 60 Seiten (nummeriert 210-267), 92 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Umbau von Einheitswagen III der BLS in Steuer- und Endwagen mit neuem Zugbus": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/05 - Ausgabe 16 32 Seiten, 27 Abbildungen, davon 21 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit den Kapiteln "Versuchsfahrten mit Doppelstockwagen" und "Die richtige Lok zur richtigen Zeit": 6 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 12/2005 56 Seiten (nummeriert 554-607), 71 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Praxisversuch der BLS mit Doppelstockzügen": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/05 - Ausgabe 14 32 Seiten, 30 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Ein leiser Abgang" (Ae 4/4 und Ae 8/8): 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Ralf Dittrich, Hansjürg Baumgartner, Steffi Bruno, Titus Marbet, Urs J. Weder und Jürg Vogt Neue Lösch- und Rettungszüge für die Schweizerischen Bundesbahnen und die BLS Lötschbergbahn Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue, Eisenbahn-Revue International und Eisenbahn Österreich 3/2005 12 Seiten, 19 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2005 52 Seiten (nummeriert 102-151), 95 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Neue Lösch- und Rettungszüge für die Schweizerischen Bundesbahnen und die BLS Lötschbergbahn": 7 Seiten, 17 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 3/04 - Ausgabe 7 32 Seiten, 35 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Das Ende einer Fahrzeuglegende" (Blauer Pfeil): 6 Seiten, 8 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/04 - Ausgabe 6 32 Seiten, 31 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Die Tm 2/3 31-32 «Halbesel» der BLS": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer(Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2003 52 Seiten (nummeriert 474-523), 80 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Flottenpolitik und Flottenkonzept der Regionalverkehr Mittelland AG" und "Gelenktriebwagen RABe 526 für die Regionalverkehr Mittelland AG": 9 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian und Mathias Rellstab (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7/2003 48 Seiten (nummeriert 290-335), 83 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit den Kapiteln "Das Rollmaterial für den Personenverkehr der BLS ab Dezember 2004", "Der Niederflur-Mittelwagen 'Jumbo' der BLS Lötschbergbahn" und "Präsentation des ersten Gelenktriebwagens für den Regionlverkehr Mittelland": 10 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 3/03 - Ausgabe 3 32 Seiten, 36 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit den Kapiteln "Der neue GTW für den Regionalverkehr" (RM) und "Zweites Leben für die EW III" (BLS): 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Bombardier Elektrische Lokomotive Re 485 Schweiz 2 pages, 2 illustrations, dont 1 en couleurs, 21 x 28 cm Blatt herausgegeben von ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Hans-Bernhard Schönborn und Mathias Rellstab (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/2003 48 Seiten (nummeriert 50-95), 60 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzüge RABe 525 'NINA' der BLS, TMR und TRN": 13 Seiten, 21 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin Klauser (Chefredakteur) Ysebahn.ch Vorbild und Modell für Eisenbahnfreaks / Tips und Tricks für Modellbahner 3/2002, ehemals «Lökeli-Journal» 28 Seiten, 41 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Einheitswagen IV, Teil 3/4: Privatbahnen": 4 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-5381 herausgegeben vom Verein Lökeli-Journal, Ypsach, September 2002 |
![]() ![]() |
RM Rot sehen und entspannen. Der neue GTW für den Regionalverkehr Mittelland. 8 Seiten, 8 Abbildungen, davon 4 vierfarbig, 10,5 x 21 cm Faltblatt herausgegeben vm ![]() |
![]() |
Stadler RM Regionalverkehr Mittelland 2 Seiten, 2 Abbildungen, davon 1 vierfarbig, 20,9 x 29,7 cm Blatt herausgegeben von ![]() |
![]() |
Ralph Bernet Die Triebfahrzeuge der BLS-Lötschbergbahn Lokomotiven, Triebwagen und Traktoren 144 Seiten, 120 Abbildungen, 17 x 24 cm Pappband ISBN 3-932785-59-2 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 5/2000 48 Seiten (nummeriert 184-239), 87 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Drehstrombahn Burgdorf - Thun (BTB)" - Fortsetzung aus Heft 4/2000: 5 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/2000 48 Seiten (nummeriert 146-191), 71 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Drehstrombahn Burgdorf - Thun (BTB)" - Fortsetzung aus Heft 3/2000: 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2000 48 Seiten (nummeriert 98-143), 63 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Drehstrombahn Burgdorf - Thun (BTB)" - Fortsetzung aus Heft 2/2000: 5 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/2000 48 Seiten (nummeriert 50-95), 69 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Jenbacher Dieseltriebzüge der Bayerischen Oberlandbahn im Simmental" und "Die Drehstrombahn Burgdorf - Thun (BTB)" - Fortsetzung aus Heft 9/1999: 7 Seiten, 7 Abbildungen sowie 2 weiter Abbildungen im Heft) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Paul Gerber und Josef Stöckli Die Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzüge RABe 525 "NINA" der BLS Lötschbergbahn AG Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue und Eisenbahn-Revue International 1-2/1999 24 Seiten, 32 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() ![]() ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1999 56 Seiten (nummeriert 2-55), 91 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzüge RABe 525 'NINA' der BLS Lötschbergbahn AG": 16 Seiten, 32 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Ronald Gohl und Dominik Madörin Universallok Re 4/4II+III Die erfolgreichste Schweizer Elektrolok (Mit einem Kapitel über die Re 4/4II+III bei den Privatbahnen.) 144 Seiten, 130 Abbildungen, 17 x 24 cm Pappband ISBN 3-932785-52-5 erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans-Bernhard Schönborn Lok 2000 Re 460/465 - modernste Elektrolok der Schweiz 144 Seiten, 130 Abbildungen, 17 x 24 cm Pappband ISBN 3-932785-51-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1998 56 Seiten (nummeriert 226-279), 110 Abbildungen, davon 59 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Fortschrittliche Kraftschlussregelung der Hochleistungslokomotive BLS-Re 465 im Betriebseinsatz": 5 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Franz Eberhard und Michael Meinhold, Mitarbeit: Peter Willen Die Elektrolokomotive Ae 6/8 205 96 Seiten, 84 Abbildungen, davon 45 vierfarbig, 21,2 x 15,3 cm Pappband erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/1996 56 Seiten (nummeriert 450-503), 81 Abbildungen, davon 51 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die dieselelektrischen Baudienst-Lokomotiven Tm 235 099 - 100 der BLS Lötschbergbahn": 9 Seiten, 17 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Rudolf Wiedmer (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 2/1996 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 61-124), 135 Abbildungen, davon 23 vierfarbig / illustrations, dont 23 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Vergleich der Re 460 der SBB mit der Re 465 der BLS": 6 Seiten / pages, 11 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1996 56 Seiten (nummeriert 2-55), 101 Abbildungen, davon 54 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Normalspurige Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzüge für die Agglomeration Bern": 8 Seiten, 19 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Peter Gerber, Joseph el Hayek und Hubert Angst Die Lokomotiven Re 4/4 465 001 - 008 der BLS Lötschbergbahn Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 12/1994 40 Seiten, 64 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM), Winterthur, erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 12/1994 72 Seiten (nummeriert 550-619), 116 Abbildungen, davon 53 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Die Lokomotiven Re 465 der BLS Lötschbergbahn", "Der Traktionstransformator der BLS-Lokomotiven Re 465" und "Automatischer Brandschutz in der elektrischen Lokomotive Re 465 der BLS": 32 Seiten, 63 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 11/1993 56 Seiten (nummeriert 474-527), 100 Abbildungen, davon 44 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die elektrischen Zweisystem-Rangiertraktoren Tea der BLS-Betriebsgruppe": 8 Seiten, 17 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin von Meyenburg und Christian Zellweger (Redaktion) Loki Das Schweizer Magazin für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde Nr. 10/93 100 Seiten, 143 Abbildungen, davon 88 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Hilfe aus dem Osten - Ostdeutsche Diesellok im Berner Oberland": zirka 3 Seiten Vorbild, 5 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0250-782X erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1993 56 Seiten (nummeriert 250-303), 88 Abbildungen, davon 46 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Schiebedienst am Lötschberg": 8 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Claude Jeanmaire Die elektrischen und Diesel-Triebfahrzeuge schweizerischer Eisenbahnen Elfter Teil: Spiez-Frutigen-Bahn Anlagen und Fahrzeuge für elektrische Traktion auf der Strecke Spiez-Frutigen (1. Sektion der Lötschbergbahn Die frühen Lokomotiven der BLS Archiv Nr. 59 352 Seiten, 915 Abbildungen, 20,5 x 27,5 cm Pappband ISBN 3-85649-059-0 erschienen bei Verlag Eisenbahn, Villigen AG, 1992 |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 4/1992 56 Seiten (nummeriert 114-167), 93 Abbildungen, davon 44 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Aktueller Stand des Zugfunkes bei der BLS-Gruppe" (Fortsetzung): 6 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 12/1991 56 Seiten (nummeriert 434-487), 78 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Rangierlokomotive Eea 3/3 402 der Gürbetal - Bern - Schwarzenburg-Bahn": 5 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1991 56 Seiten (nummeriert 154-207), 88 Abbildungen, davon 30 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die neuen Autoverladezüge der BLS Lötschbergbahn": 9 Seiten, 25 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1991 44 Seiten (nummeriert 54-95), 72 Abbildungen, davon 20 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neue Generation Einheitswagen IV für die BLS": 2 Seiten, 6 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1991 52 Seiten (nummeriert 2-51), 83 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neuerungen beim Bestand und Einsatz der BLS-Fahrzeuge": 3 Seiten, 5 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 9/1989 36 Seiten (nummeriert 182-215), 54 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Neues Rollmaterial für den Autoverlad" und "Einheitswagen I mit 'Klimaanlage' ": 8 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1988 / August-September 40 Seiten (nummeriert 86-123), 62 Abbildungen, davon 20 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Freizügige Vielfachsteuerung der BLS-Lokomotiven und Zeitmultiplex-Fernsteuerung bei den BLS-Autozügen": 7 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/1988 / Juni-Juli 40 Seiten (nummeriert 46-83), 57 Abbildungen, davon 20 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Neuerungen im Wagenpark der BLS": 3 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1987 / Dezember-Januar 40 Seiten (nummeriert 186-223), 68 Abbildungen, davon 19 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Vorführung eines ET 427 der DB auf Strecken der BLS-Gruppe": 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Kurt Müri und Dr. Hans Schlunegger Einheitswagen IV für die BLS Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1987 8 Seiten, 11 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1987 / August-September 36 Seiten (nummeriert 74-107), 68 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Einheitswagen IV für die BLS" und "Umbau-Steuerwagen für die EBT/VHB": 7 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 5/1986 / Januar 1987 36 Seiten (nummeriert 146-179), 59 Abbildungen, davon 21 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "BLS-Einheitswagen mit Sonderausstattung": 3 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/1986 / Juli-August 1986 36 Seiten (nummeriert 38-71), 54 Abbildungen, davon 15 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Bern-Neuenburg-Bahn und ihre Schnellzugdampflokomotiven Ea 3/6": 10 Seiten, 20 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/1985 / Juli-August 36 Seiten (nummeriert 74-107), 65 Abbildungen, davon 15 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Traktoren Tm 91-98 der BLS-Betriebsgruppe und die Lokomotive Em 2/2 103 der BD": 5 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Kurt Müri Die Pionierleistungen der Bern - Lötschberg - Simplon-Bahn auf dem Gebiet der elektrischen Traktion Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1984 und 1/1985 24 Seiten, 51 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1/1985 / März-April 36 Seiten (nummeriert 2-35), 63 Abbildungen, davon 16 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Pionierleistungen der Bern - Lötschberg - Simplon-Bahn auf dem Gebiet der elektrischen Traktion": 8 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 6/1984 / Januar-Februar 1985 36 Seiten (nummeriert 182-215), 68 Abbildungen, davon 11 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Pionierleistungen der Bern - Lötschberg - Simplon-Bahn auf dem Gebiet der elektrischen Traktion": 15 Seiten, 32 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Thomas von Arx und René Peter (Redaktion) Die Modell-Eisenbahn Die schweizerische Zeitschrift für den Modelleisenbahnfreund Nr. 10 - Oktober 1984 90 (86 nummerierte) Seiten, 116 Abbildungen, davon 36 vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Re 4/4 der BLS, BN, GBS, SEZ": 10 Seiten Vorbild und Modell, 17 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 0250-782X erschienen bei ![]() |
![]() |
BLS Bern Lötschberg Simplon Rollmaterial / Matériel roulant / Rolling stock 36 Seiten / pages, 56 Abbildungen s/w / illustrations n/b / illustrations b/w, 14,8 x 21 cm deutscher, französischer und englischer Text / intégralité du texte trilingue allemand/français/anglais / text in German, French and English Broschüre (geheftet) / brochure / booklet erschienen bei / publié par l' / published by ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1/1983 / März-Mai 36 Seiten (nummeriert 2-35), 65 Abbildungen, davon 11 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Verjüngungskur an den Einheits-Personenwagen der BLS-Betriebsgemeinschaft": 4 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
BBC Brown Boveri Mitteilungen Heft 12, Dezember 1982, Band 69 Themenheft "Elektrische Traktion" 88 Seiten (nummeriert 435-519), 86 Abbildungen, davon 29 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Warmluftheizung mit Zusatzlüftung in den Triebwagen-Pendelzügen RBDe 4/4 + B + ABt der Betriebsgemeinschaft der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon": 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Kurt Müri Neue Pendelzüge der BLS-Betriebsgemeinschaft Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 1/1982 12 Seiten, 27 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Kurt Niederer und Hansjürg Rohrer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1/1982 / April-Mai 36 Seiten (nummeriert 2-35), 63 Abbildungen, davon 10 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Das Konzept der neuen Pendelzüge der BLS-Betriebsgemeinschaft": 10 Seiten, 24 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
BBC Brown Boveri Mitteilungen Heft 1/2, Januar/Februar 1982, Band 69 Themenheft "Elektrische Traktion" 52 Seiten (nummeriert 3-50), 73 Abbildungen, davon 5 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Der Triebwagen RBDe 4/4 für die Pendelzüge von schweizerischen Normalspurbahnen": 12 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
BLS Die Triebfahrzeuge der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon Les véhicules moteurs du Chemin de fer Berne-Loetschberg-Simplon The tractive units of the Bernese Alpine Railway Berne-Loetschberg-Simplon 36 Seiten / pages, 35 Abbildungen s/w / illustrations n/b / illustrations b/w, 21 x 21 cm Broschüre (geheftet) / brochure / booklet ![]() |
![]() |
BLS Triebfahrzeuge / Véhicules moteurs / Tractive Units 36 Seiten / pages, 35 Abbildungen s/w / illustrations n/b / illustrations b/w, 21 x 21 cm deutscher, französischer und englischer Text / intégralité du texte trilingue allemand/français/anglais / Text in German, French and English Broschüre (geheftet) / brochure / booklet erschienen bei / publié par l' / edited by ![]() |
![]() |
BLS Les véhicules-moteurs du BLS/BN 26 pages, 15 illustrations n/b, 21 x 14,8 cm brochure de l'année 1957, completé par des collages ![]() |
![]() |
BLS Die Triebfahrzeuge der BLS/BN 26 Seiten, 15 Abbildungen s/w, 21 x 14,8 cm Broschüre (geheftet) von 1957, mit Einklebungen ergänzt erschienen bei ![]() |
![]() |
BLS Les véhicules-moteurs du BLS/BN 24 pages, 14 illustrations n/b, 21 x 14,8 cm brochure ![]() |
![]() |
BLS Die Triebfahrzeuge der BLS/BN 24 Seiten, 14 Abbildungen s/w, 21 x 14,8 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |