![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/2023 - Ausgabe 120 32 Seiten, 23 Abbildungen, davon 18 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit den Kapiteln "Fünf moderne Züge für die WSB)" und "Revision der ABe 4/8 28-39": 2 Seiten, 2 Abbildungen Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit Die Limmattalbahn Von der Strassenbahn zur Stadtbahn Bild Band 5 112 Seiten, 111 Abbildungen, davon 88 vierfarbig, 23,5 x 17,2 cm Pappband ISBN 978-3-907579-65-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/2022 - Ausgabe 118 32 Seiten, 29 Abbildungen, davon 22 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "Limmattalbahn in Betrieb": 6 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 1-2/2023 58 Seiten, 135 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Oliver Tabbert "Limmattalbahn in Betrieb": 7 Seiten, 20 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/2022 - Ausgabe 117 32 Seiten, 29 Abbildungen, davon 23 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "Vor 25 Jahren eingestellt" (Wohlen-Meisterschwanden: 1 Seite, 1 Abbildung) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1/2023 56 Seiten (nummeriert 2-55), 95 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Fortschritte beim Bau der Limmattalbahn": 5 Seiten, 11 Abbildungen) Broschüre (geheftet) Beilage: Fahrplan-Netzgrafik Schweiz 2023, 76,1 x 53,9 cm, gefaltet auf 19 x 27 cm ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() ![]() |
Florian Dürr (Chefredakteur), Martin Bunz (verantwortlicher Redakteur) Straßenbahn-Magazin 1 / Januar 2023 84 Seiten, 178 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 28 cm (mit dem Kapitel "Die neue Limmattal Bahn": 6 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) Beilage: Kalenderposter 2023, einseitig bedruckt mit Bild von Frankfurt (Main), 60,6 x 49,7 cm, gefaltet auf 30,3 x 15,9 cm, Faltblatt ISSN 0340-7071 erschienen bei ![]() |
![]() |
Thomas Eichenberger unter Mitarbeit von Dieter Eichenberger Vom Gotthardzubringer zur S-Bahn Die Wynen- und Suhrentalbahn 528 Seiten, 105 Abbildungen, davon 9 vierfarbig, 21,3 x 26,5 cm Pappband ISBN 978-3-0340-1667-4 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Philipp Wyss, Sebastian Schrader, Jiri Hönes und Ralph Pringsheim (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 12/2022 56 Seiten (nummeriert 610-661), 83 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Fortschritte beim Bau der Limmattalbahn": 6 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/2022 - Ausgabe 116 32 Seiten, 30 Abbildungen, davon 18 vierfarbig, 17 x 23 cm (mit dem Kapitel "Tramlink vorgestellt" (Limmattalbahn): 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Nr. 75 / Herbst 2022 Sonderausgabe "Wynentalbahn und Suhrentalbahn (in den Jahren 1902 bis 1980)", Autor: Urs G. Berger 64 Seiten, 150 Abbildungen, davon 76 vierfarbig, 20,9 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 8/2022 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 337-384), 162 Abbildungen, davon 126 vierfarbig / illustrations, dont 126 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel "Die Limmattalbahn nimmt Fahrt auf": 2 Seiten / pages, 8 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 1/2021 - Ausgabe 108 32 Seiten, 32 Abbildungen, davon 31 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "«La Dame du Léman» fährt wieder - Betriebsgruppe Triebwagen 101" (ex STB/WM/ZMB/CFDL): 3 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jean-Philippe Coppex, Gerhard Dölling, Eric Jordanis und / et Olivier Norer (Redaktion / Rédaction) Tram Illustrierte Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz Revue illustrée spécialisée dans les transports publics d'agglomération en Suisse N° 146 / 05.-07.2021 80 Seiten / pages, 108 Abbildungen, davon 43 vierfarbig / illustrations, dont 43 en couleurs, 16,9 x 24 cm (mit dem Kapitel "Die betriebsgruppe Triebwagen 101" / avec le chapitre "Le groupe d'exploitation de l'automotrice 101" (ex STB/WM/ZMB/CFDL): 5 Seiten / pages, 9 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 1422-5344 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Christian Ammann (Chefredaktor), Claude Cornaz, Stephan Frei und / et Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 12/2020 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées / numerate 529-576), 144 Abbildungen, davon 143 vierfarbig / illustrations, dont 143 en couleurs , 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Nächster Halt: Aarau" (SBB/CFF und / et AVA): 10 Seiten / pages, 34 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/2020 - Ausgabe 104 32 Seiten, 29 Abbildungen, davon 26 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit den Kapiteln "Design für Tramlinks festgelegt" und "Weiterführung bis Baden?" (Limmattalbahn): 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Blickpunkt Straßenbahn Berichte aus dem Nahverkehr Straßenbahn · U-Bahn · S-Bahn · O-Bus Ausgabe 5/2019 - September-Oktober / Nr. 245 164 Seiten, 125 Abbildungen, davon 124 vierfarbig, 2 weitere Abbildungen vierfarbig auf Umschlag, 14,8 x 21 cm (mit dem Kapitel "Erste Etappe der Limmattalbahn in Betrieb": 4 Seiten, 4 Abbildungen) kartoniert ISSN 0173-0290 herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/17 - Ausgabe 88 32 Seiten, 34 Abbildungen, davon 28 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Vor 50 Jahren: Eigentrassee in Aarau": 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 1/17 - Ausgabe 83 32 Seiten, 28 Abbildungen, davon 23 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Wohlen-Meisterschwanden-Bahn (2): 2 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Urs Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 6/16 - Ausgabe 82 32 Seiten, 30 Abbildungen, davon 28 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Wohlen-Meisterschwanden-Bahn (1): 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 10/2015 60 Seiten / pages / pagine (nummeriert / numérotées 433-488, 126 Abbildungen, davon 96 vierfarbig / illustrations, dont 96 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Mit dem Tram durchs Limmattal": 3 Seiten / pages, 5 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2014 56 Seiten, 106 Abbildungen, davon 50 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Nebenbahn-Pendelzüge der Bauart EAV - ein Stück Schweizer Bahngeschichte (Teil 5: WM)": 12 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
TMZ TMZ Revue Aktuelle Informationen für Freunde und Mitglieder des Vereins Tram-Museum Zürich Nr. 1/2014 32 Seiten, 43 Abbildungen, davon 32 vierfarbig, 16,8 x 23 cm (mit dem Kapitel "Das Generationenprojekt Limmattalbahn": 6 Seiten, 6 Abbildungen) ISSN 1424-1218 herausgegeben vom ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 114 - June 2013 52 (48 numbered) pages, 115 illustrations, from it 114 in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "South from Aarau": 3 pages, 10 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/11 - Ausgabe 51 32 Seiten, 28 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Kapazitäts- und Komforterhöhung": 2 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Malcolm Bulpitt (Editor) Swiss Express The Magazine of the Swiss Railways Society Issue 106 - March 2011 40 (36 numbered) pages, 84 illustrations in four-color printing, 21 x 29,7 cm (with the chapter "Tracks in the street" (BDWM): 2 pages, 7 illustrations) booklet published by the ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2011 56 Seiten, 87 Abbildungen, davon 51 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Die «Mirage»-Triebzüge der Bremgarten-Dietikon-Bahn": 9 Seiten, 18 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 12/2010 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 641-696), 122 Abbildungen, davon 113 vierfarbig / illustrations, dont 113 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Suhr-Aarau - von der Nationalbahn zur WSB": 9 Seiten / pages, 26 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Marcel Broennle (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell - seit 1947 10/2010 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 521-584), 147 Abbildungen, davon 130 vierfarbig / illustrations, dont 130 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapitel / avec le chapitre "Das Dreischienengleis Wohlen-Bremgarten West": 3 Seiten / pages, 10 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
IG BDe 8/8 Originalbilder BDe 8/8 1969 36 Seiten, 37 Abbildungen, davon 7 vierfarbig, 21,2 x 30,1 cm Pappband (ifolor-Fotobuch) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Martin von Meyenburg und Bruno Kalberer (Redaktion) Loki Das Schweizer Magazin für den Modellbahnfreund Nr. 7-8/2010 100 Seiten, zuzüglich Faltposter zwichen den Seiten 50 und 51, 324 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Die Wohlen-Bremgarten-Bahn": 10 Seiten, 42 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jean-Philippe Coppex, Gerhard Dölling, Matthias Hauenstein, Eric Jordanis und / et Olivier Norer (Redaktion / Rédaction) Tram Illustrierte Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz Revue illustrée spécialisée dans les transports publics d'agglomération en Suisse N° 102 / 05.-07.2010 80 Seiten / pages, 114 Abbildungen, davon 42 vierfarbig / illustrations, dont 42 en couleurs, 16,9 x 24 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Doppelgelenktriebwagen BDe 8/8 1-9 der Bremgarten-Dietikon-Bahn / Les motrices à deux articulations BDe 8/8 1 à 9 du chemin de fer Bremgarten-Dietikon": 11 Seiten / pages, 17 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 1422-5344 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 1/10 - Ausgabe 41 32 Seiten, 25 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Ein brillanter Zug": 3 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Göbel (Chefredakteur) Stadtverkehr Fachzeitschrift für den öffentlichen Personen-Nahverkehr auf Schiene und Straße 10/09 52 Seiten, 149 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel von Oliver Tabbert "Eine Stadtbahn für das Limmattal": 4 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 0038-9013 erschienen bei ![]() |
![]() |
Stadler Meterspur-Niederflur-Gelenktriebzug für die BDWM Transport AG, Schweiz 2 Seiten, 3 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Blatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Stadler Meterspur-Niederflur-Gelenktriebzug für die BDWM Transport AG, Schweiz 2 Seiten, 3 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,7 cm Blatt herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 2/07 - Ausgabe 24 32 Seiten, 24 Abbildungen, davon 1 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Triebwagen in Rubinrot und Kiesgrau": 3 Seiten, 3 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/06 - Ausgabe 20 40 Seiten, 32 Abbildungen, davon 28 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "Rollmaterialstrategie bis 2012": 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Mathias Rellstab und René Schäfer (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 3/2004 48 Seiten (nummeriert 98-143), 63 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "WSB-Eigentrassierung zwischen Suhr und Aarau": 4 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Jakob Gremli 2000 Jahre Altstetten 176 Seiten, 93 Abbildungen, davon 3 mehrfarbig, 21,8 x 22,5 cm (mit den Kapiteln "Die erste Station an der Gotthardlinie": 6 Seiten, 4 Abbildungen, "31 Jahre schaukelte das «Lisabethli» durchs Limmattal": 4 Seiten, 2 Abbildungen, und "Die Züri-Linie in Altstetten": 3 Seiten, 2 Abbildungen) Pappband herausgegeben von der ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Rudolf Wiedmer (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 3/2003 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 129-184 und I-VIII), 141 Abbildungen, davon 50 vierfarbig / illustrations, dont 50 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "WSB - im Wandel der Zeit": 5 Seiten / pages, 12 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian, Hans-Bernhard Schönborn und Mathias Rellstab (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 2/2003 48 Seiten (nummeriert 50-95), 60 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "WSB-Neubaustrecke in Betien": 2 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit und Jürg Aeschlimann Bremgarten-Dietikon-Bahn Von der Überlandstrassenbahn zur S-Bahn Das Jubiläumsbuch: 100 Jahre Bremgarten-Dietikon-Bahn 128 Seiten, 147 Abbildungen, s/w und vierfarbig, 17,5 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-907579-22-4 erschienen bei ![]() |
![]() |
Peter Suter Die Limmattal-Strassenbahn TMZ-Dokumentation Nr. 19 144 Seiten, 155 Photos, davon 20 farbig, 17 x 24 cm Pappband ISBN 3-909062-04-0 erschienen bei ![]() |
![]() |
Tram Illustrierte Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz Revue illustrée spécialisée dans les transports publics d'agglomération en Suisse N° 68 / 12.2001-02.2002 72 Seiten / pages, 56 Abbildungen, davon 34 vierfarbig / illustrations, dont 34 en couleurs, 16,9 x 24 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Limmattal-Strassenbahn LSB / Le tramways de la vallée de la Limmat LSB": 6 Seiten / pages, 6 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 1422-5344 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 10/2001 48 Seiten (nummeriert 426-471), 73 Abbildungen meist vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre Wynental- und Suhrental-Bahn": 3 Seiten, 2 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1022-7113 erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin von Meyenburg und Christian Zellweger (Redaktion) Loki Das Schweizer Magazin für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde Nr. 5/99 100 Seiten, 191 Abbildungen, davon 164 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "1974 / Vor 25 Jahren war's aktuell... / Bei der WSB - im Wynen- und im Suhrental": 4 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) ISSN 1421-2772 erschienen bei ![]() |
![]() |
Sandro Sigrist Elektrische Bahn Wohlen-Meisterschwanden 112 Seiten, 42 Abbildungen, s/w und vierfarbig, 17,5 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-907579-09-7 erschienen bei ![]() |
![]() |
Peter Siegrist (Redaktion) 100 Jahre ALU Menziken | Ein Jahrhundert Oberwynental 1897-1997 104 Seiten, 232 Abbildungen, davon 109 vierfarbig, 21,3 x 27,5 cm (mit 14 Abbildungen WSB, Seetalbahn und PAG) Pappband ISBN 3-9521405-0-3 © ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Walter Süss, Ruedi Wanner, Theodor Fischbach, Walter Eckert, Ernesto Lehmann und Oscar Hummel 150 Jahre Eisenbahn im Limmattal Neujahrsblatt von Dietikon 1997 - 50. Jahrgang 72 Seiten, 24 Abbildungen s/w, 16 x 23,4 cm (mit zirka 1 Seite über die Bremgarten-Dietikon-Bahn, 2 Abbildungen, und zirka 2 Seiten über die Limmattal-Strassenbahn, 1 Abbildung) Broschüre (geheftet) herausgegeben vom Verkehrsverein Dietikon, Dietikon, 1997 |
![]() |
Willy Dätwiler, Walter Lindner und Georg Mayer Dorfchronik Unterentfelden 432 Seiten, 370 Abbildungen, davon 45 vierfarbig, 21,3 x 27,5 cm (mit den Kapiteln "Ausbau wegen der Strassenbahn Aarau-Schöftland" und "Von der Strassenbahn Aarau-Schöftland zur WSB": 11 Seiten, 11 Abbildungen WSB) Pappband ISBN 3-907-97425-0 © ![]() Druck Aarauer Zeitung, Aarau Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Max Huber Langnau im Wiggertal Eine Ortsgeschichte 228 Seiten, 118 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 24,4 x 23 cm (mit dem Kapitel "Post, Verkehr und Eisenbahn" (Postautoverkehr und RBW Regionalbus Wiggertal erwähnt): 3 Seiten, 1 Abbildung (Postgebäude)) Pappband herausgegeben von der ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Hans Waldburger und Dr. Jakob Meier Die Tramlinie Schlieren - Unterengstringen - Weiningen Zweiglinie der Limmattal-Strassenbahn 1901-1931 Die Dahlienschau Unterengstringen Der Sennenbühl in Unterengstringen Zur neueren Geschichte der Gemeinde Unterengstringen 54 Seiten, 75 Abbildungen s/w und vierfarbig (davon 14 zum Kapitel Tramlinie), 21 x 28 cm Broschüre (Klebebindung) erschienen im Selbstverlag des ![]() |
![]() |
Jürg Aeschlimann, Walter Gabathuler, Herbert Welte, Rolf Havenith und Anton Zimmermann Neue Fahrzeuge für den Regionalverkehr Bern - Solothurn, für die Wynental- und die Suhrentalbahn sowie die Bremgarten - Dietikon-Bahn Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 7-8/1992 32 Seiten, 50 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft, Neuhausen erschienen bei ![]() |
![]() |
Jürg Aeschlimann, Walter Gabathuler, Herbert Welte, Rolf Havenith und Anton Zimmermann Neue Fahrzeuge für den Regionalverkehr Bern - Solothurn, für die Wynental- und die Suhrentalbahn sowie die Bremgarten - Dietikon-Bahn Sonderdruck aus Schweizer Eisenbahn-Revue 7-8/1992 32 Seiten, 50 Abbildungen s/w und vierfarbig, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 7-8/1992 76 Seiten (nummeriert 282-355), 116 Abbildungen, davon 52 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit den Kapiteln "Neue Fahrzeuge für den Regionalverkehr Bern - Solothurn, für die Wynental- und die Suhrentalbahn sowie die Bremgarten - Dietikon-Bahn" und "Die elektrische ausrüstung der neuen Triebzüge für den Regionalverkehr Bern - Solothurn, für die Wynental- und die Suhrentalbahn sowie die Bremgarten - Dietikon-Bahn": 22 Seiten, 49 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Holliger Schöftland Geschichte und Geschichten 264 Seiten, 152 Abbildungen, davon 33 vierfarbig, 22,5 x 26,9 cm (mit den Kapiteln "Die Suhrentalbahn" und "Post": 7 Seiten, 1 Abbildung WSB, 1 Postkutsche) Leinenband mit Schutzumschlag © ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Walter von Andrian (Redaktion) Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1992 56 Seiten (nummeriert 2-55), 90 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "75 Jahre Wohlen - Meisterschwanden-Bahn": 14 Seiten, 22 Abbildungen) Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
WM Festschrift zum 75-Jahr-Jubiläum 1916 - 1991 32 Seiten, 39 Abbildungen, 21 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Rolf Rütimann und Bruno Notter Bremgarten-Dietikon-Bahn Schweizer Privatbahnen 2 80 Seiten, 134 Abbildungen s/w, 17 x 24,5 cm Beiblatt "Technische Angaben" mit Streckenplan Pappband ISBN 3-906681-03-3 erschienen bei Ernst B. Leutwiler Verlag, Zürich, 1986 |
![]() |
Ernst B. Leutwiler Wohlen-Meisterschwanden-Bahn Geschichte, Rollmaterial Bahnportrait 1 60 Seiten, 80 Abbildungen s/w, 14,8 x 21 cm kartoniert ISBN 3-906681-02-5 erschienen bei Ernst B. Leutwiler Verlag, Zürich, 1986 |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur Zeitschrift des Schweizerischen Verbandes «Eisenbahn-Amateur» (SVEA) / Revue de l'Association Suisse «Eisenbahn-Amateur» (ASEA) 4/1985 88 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 218-303), 89 Abbildungen, davon 15 vierfarbig / illustrations, dont 15 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Aarau und seine Bahnen": 22 Seiten / pages, 36 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Heinz Baumann unf Walter Lindner Mer luege zrugg Alte Fotografien von Unter- und Oberentfelden 124 (120 nummerierte) Seiten, 265 Abbildungen s/w (davon 7 WSB und weitere Bilder mit Gleisanlagen, 4 SBB, 2 Baubahnen, 1 Postkutsche), 23,4 x 28,5 cm Leinenband mit Schutzumschlag angegebene ISBN 390 707 974 021 falsch erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Emil Wohler, Fritz Stäuble, Lorenz Stäger und Heini Stäger (Redaktion) Bahnhof Wohlen 1874-1983 48 Seiten, 29 Abbildungen s/w, 17 x 24 cm kartoniert ohne Verlagsangabe, Wohlen, August 1983 |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde / Revue suisse des amis du chemins de fer et du modélisme 4/1983 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 210-280), 49 Abbildungen, davon 9 vierfarbig / illustrations, dont 9 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Limmattal-Strassenbahn (LSB): 6 Seiten / pages, 5 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Jakob Heer WSB Wynental- und Suhrentalbahn 108 Seiten, 146 Abbildungen, z.T. vierfarbig, 19,5 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-85502-196-1 erschienen bei ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Hans Hug (Redaktion) Eisenbahn-Amateur Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde / Revue suisse des amis du chemins de fer et du modélisme 4/1983 68 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 210-280), 49 Abbildungen, davon 9 vierfarbig / illustrations, dont 9 en couleurs, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Die Bremgarten-Dietikon-Bahn (DB): 8 Seiten / pages, 9 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
WSB WSB 1980 - Neues Rollmaterial 16 Seiten, 9 Abbildungen s/w und einfarbig, 29,7 x 21 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() |
![]() |
BBC Brown Boveri Mitteilungen Heft 12, Dezember 1978, Band 65 Themenheft "Elektrische Traktion" 100 Seiten (nummeriert 755-851), 121 Abbildungen, davon 1 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel "Triebwagen Typ Bo'Bo`, Reihe Be 4/4, Nr. 15-27, der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB)": 8 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (Klebebindung) erschienen bei ![]() |
![]() |
Aarauer-Mappe 1979 40 Seiten (davon 8 Seiten redaktioneller Teil, Rest Werbung und Kalender), 16 Abbildungen s/w, 23,5 x 34 cm (enthält den Artikel "Wiedersehen mit Alt-Aarauern" (Pers&önlichkeiten): 8 Seiten, bebildert u. a. mit 3 Fotos WSB, 2 SBB) Broschüre (geheftet) ohne Angabe eines Herausgebers, gedruckt von H. Dengler AG, Aarau, 1978 |
![]() ![]() |
WSB / BBA Das Blaubuch von WSB · BBA 40 Seiten, 35 Abbildungen s/w, 21,4 x 21 cm Broschüre (Klebebindung) Beilage: Das Bilderbuch von WSB · BBA 20 Seiten, 56 Abbildungen, davon 41 vierfarbig, 20,5 x 20,5 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der ![]() Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Bremgarten-Dietikon-Bahn 1902 - 1969 84 Seiten, 50 Abbildungen, davon 10 vierfarbig, 21 x 29,7 cm kartoniert herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Dr. P. Hausherr und Karl Heid Die öffentlichen Verkehrsbetriebe von Dietikon III. Teil - Die Bremgarten-Dietikon-Bahn Neujahrsblatt von Dietikon 1968 - 21 Jahrgang 32 Seiten, 17 Abbildungen s/w, 16,6 x 23,6 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der Kommission für Heimatkunde, Dietikon, 1968 |
![]() |
Dr. P. Hausherr und Karl Heid Geschichtliches über die Bremgarten-Dietikon-Bahn Innentitel: Geschichte der Bremgarten-Dietikon-Bahn 32 Seiten, 17 Abbildungen s/w, 16,5 x 23,5 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der Kommission für Heimatkunde, Dietikon, 1968 |
![]() |
W. Zürcher (Gesamtredaktion) 50 Jahre Wohlen-Meisterschwanden-Bahn 1916 - 1966 100 Seiten (79 nummeriert), 54 Abbildungen, davon 8 vierfarbig, 21 x 29,7 cm kartoniert herausgegeben von der ![]() |
![]() |
Peter J. Walker Rails through the Suhre and Wyna valleys, Switzerland reprinted from the July and August, 1964, issues of Modern Tramway 28 pages, 49 illustrations b/w, 14 x 21,5 cm booklet edited by the ![]() |
![]() |
Paul Erismann Wie das Suhren- und Wynental zu ihren Bahnen kamen Ein Beitrag zur aargauischen Verkehrsgeschichte zum 50-jährigen Jubiläum der Aarau-Schöftland-Bahn und der Wynentalbahn 84 Seiten, 21 Zeichnungen s/w, 17 x 20,9 cm kartoniert gedruckt von Neue Aargauer Zeitung, Aarau, 1954 Link zum Datensatz im ![]() |
![]() |
Karl Heid Die öffentlichen Verkehrsbetriebe von Dietikon II. Teil - Die Limmattal-Straßenbahn Neujahrsblatt von Dietikon 1951 - 4. Jahrgang 24 Seiten, 3 Abbildungen s/w, 16,5 x 23,7 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben von der Kommission für Heimatkunde, Dietikon, 1951 |