![]() |
Christian Ammann, Claude Cornaz, Stephan Frei und Daniel P. Wiedmer (Co-Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur - Vorbild und Modell 6/2019 52 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 241-288), 144 Abbildungen, davon 118 vierfarbig / illustrations, dont 118 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit den Kapiteln / avec les chapitres "Stillgelegt vor 50 Jahren - ein Beitrag wider das Vergessen der Sernftalbahn" und / et "Geschichte des Vereins Sernftalbahn": 5 Seiten / pages, 14 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Jürg Biegger Autobetrieb Sernftal 1969 - 2019 24 Seiten, 49 Abbildungen, davon 37 vierfarbig, 20,9 x 29,7 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-905170-58-2 erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Winter 2015 56 Seiten, 89 Abbildungen, davon 39 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Die Ex-Sernftalbahn-CFe 4/4 5-7 in Österreich": 8 Seiten, 9 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Sommer 2015 56 Seiten, 86 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Es war einmal: Die CFe 4/4 5-7 der Sernftalbahn" (bei der AOMC): 8 Seiten, 14 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Herausgeber) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2015 56 Seiten, 85 Abbildungen, davon 28 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "Es war einmal: Die CFe 4/4 5-7 der Sernftalbahn": 12 Seiten, 16 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X erschienen bei ![]() |
![]() |
Stefan Schnyder Das Sernftal und seine ehemalige Bahn Porträt einer Talschaft und einer heute nicht mehr bestehnden Eisenbahnlinie in den schweizerischen Alpen 64 Seiten, 43 Abbildungen, davon 34 vierfarbig, 14,6 x 20,8 cm Broschüre (geheftet) erschienen im Selbstverlag des Autors, 2011 |
![]() |
Jean-Philippe Coppex, Gerhard Dölling, Matthias Hauenstein, Eric Jordanis und / et Olivier Norer (Redaktion / Rédaction) Tram Illustrierte Fachzeitschrift für den öffentlichen Personennahverkehr in der Schweiz Revue illustrée spécialisée dans les transports publics d'agglomération en Suisse N° 99 / 08.-10.2009 80 Seiten / pages, 130 Abbildungen, davon 38 vierfarbig / illustrations, dont 38 en couleurs, 16,9 x 24 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Zur Geschichte der Sernftalbahn / Chroniques du chemin de fer de la vallée de la Sernf": 19 Seiten / pages, 41 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 1422-5344 erschienen bei / édité par ![]() |
![]() |
Christian Zellweger (Redaktion) Semaphor - Klassiker der Eisenbahnen Frühling 2008 56 Seiten, 90 Abbildungen, davon 24 vierfarbig, 21 x 29,9 cm (mit dem Kapitel "pa-Behältertransporte auf schmaler Spur" (SeTB und RhB): 6 Seiten, 12 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1661-576X herausgegeben von ![]() erschienen bei ![]() |
![]() |
Hans Waldburger und Jürg Aeschlimann Sernftalbahn Schwanden-Elm 224 Seiten, 214 Abbildungen, s/w und vierfarbig, 17,5 x 23,5 cm Pappband ISBN 3-907579-35-6 erschienen bei ![]() |
![]() |
Rudolf Wiedmer (Redaktionsleitung) Eisenbahn-Amateur 9/2005 60 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 469-524), 118 Abbildungen, davon 77 vierfarbig / illustrations, dont 77 en couleurs, 22 x 28,5 cm (mit dem Kapitel / avec le chapitre "Erinnerungen an die Sernftalbahn": 3 Seiten / pages, 12 Abbildungen / illustrations) Broschüre (geheftet) / brochure ISSN 0013-2764 ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Martin Baumgartner-Marti Ein Bergtal öffnet sich 100 Jahre Verkehrsbetriebe im Sernftal 84 Seiten, 59 Abbildungen s/w, 16 x 23,1 cm kartoniert gedruckt von ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 5/05 - Ausgabe 15 32 Seiten, 33 Abbildungen, davon 32 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre öffentlicher Verkehr im Sernftal (2)": 8 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann und Christoph Walter (Redaktion) Prellbock - Das Schweizer Eisenbahn-Magazin 4/05 - Ausgabe 14 32 Seiten, 30 Abbildungen, davon 27 vierfarbig, 16,7 x 23 cm (mit dem Kapitel "100 Jahre öffentlicher Verkehr im Sernftal (1)": 2 Seiten, 1 Abbildung) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-2986 erschienen bei ![]() |
![]() |
Erinnerungen an die Sernftalbahn Gesammelt von Adelheid Baumgartner 112 Seiten, 48 Abbildungen s/w, 26,3 x 19 cm kartoniert ISBN 3-85546-167-8 heraugegeben vom ![]() erschienen bei Verlag Baeschlin, Glarus, Juni 2005 |
![]() |
Hans Karl Pfyffer Bahnen in der Region Glarnerland und Walensee (mit einem Kapitel über die Sernftalbahn) 216 Seiten, 218 Abbildungen, davon 57 vierfarbig, 21,5 x 21,5 cm Pappband ISBN 3-907014-20-X erschienen bei ![]() |
![]() |
Martin Klauser (Chefredakteur) Ysebahn.ch Vorbild und Modell für Eisenbahnfreaks / Tips und Tricks für Modellbahner 1/2003, ehemals «Lökeli-Journal» 24 Seiten, 44 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 21 x 29,8 cm (mit dem Kapitel "Die Sernftalbahn": 4 Seiten, 7 Abbildungen) Broschüre (geheftet) ISSN 1660-5381 herausgegeben vom Verein Lökeli-Journal, Ypsach, März 2003 |
![]() |
Otto O. Kurbjuweit (Herausgeber und Chefredakteur) Mittelpuffer Schmalspurbahn-Magazin Nr. 34 - I. Quartal 2003 56 Seiten, 113 Abbildungen, davon 63 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Hans Waldburger "Der rote Blitz vom Zigerschlitz - Der Bahnhof Schwanden der Sernftalbahn": 7 Seiten, 16 Abbildungen) mit französischen und englischen Zusmmenfassungen / avec des résumés français et englais / with French and English summeries Broschüre (geheftet) erschienen beim Ferrook-Aril Verlag Otto O. Kurbjuweit, Bremen, 1. Quartal 2003 |
![]() |
Otto O. Kurbjuweit (Herausgeber und Chefredakteur) Mittelpuffer Schmalspurbahn-Magazin Nr. 30 - I. Quartal 2002 64 Seiten, 100 Abbildungen, davon 57 vierfarbig, 21 x 29,7 cm (mit dem Kapitel von Herbert Fackeldey "Auf hohen Rädern nach Elm - Der K 31 der Sernftalbahn": 2 Seiten, 5 Abbildungen) mit französischen und englischen Zusmmenfassungen / avec des résumés français et englais / with French and English summeries Broschüre (geheftet) erschienen beim Ferrook-Aril Verlag Otto O. Kurbjuweit, Bremen, 1. Quartal 2002 |
![]() |
Neujahrsbote für das Glarner Hinterland 1996 (Grosstal und Sernftal) - Dreissigster Jahrgang (mit einem Beitrag von Heinrich Hämmweli: Ein Blick zürück in Sernftals Verkehrsgeschichte; 4 Seiten, 3 Abbildungen s/w) 384 Seiten, 304 Abbildungen s/w, 16,4 x 23 cm kartoniert herausgegeben von der Redaktionskollegium des Neujahrsboten, Schwändi, 1996 |
![]() |
Jürg Biegger 25 Jahre Autobetrieb Sernftal 1969 - 1994 mit einem Beitrag von Mathias Blumer 68 Seiten, 62 Abbildungen s/w, 21 x 29,8 cm Broschüre (geheftet) ISBN 3-905170-13-2 erschienen bei ![]() |
![]() |
Die Sernftalbahn Maschinenfabrik Örlikon Nachdruck eines Sonder-Abdrucks aus der "Schweizerischen Bauzeitung" von 1905 12 Seiten, 21 Abbildungen s/w, 21 x 29,6 cm Broschüre (geheftet) herausgegeben vom Verein der Glarner Eisenbahn-Freunde, Näfels, 1983 |
![]() |
Heinrich Stüssi (Bearbeitung) Neujahrsbote 1981 für das Glarner Hinterland (Grosstal und Sernftal) - 15. Jahrgang (mit einem Beitrag von Martin Baumgartner: Ein Bergtal öffnet sich; 29 Seiten, 10 Abbildungen s/w, 5 zus. Abbildungen s/w im Fototeil) 248 Seiten, 223 Abbildungen, davon 2 vierfarbig, 16,3 x 23 cm kartoniert herausgegeben von der Redaktion des Neujahrsboten, 1981 |
![]() |
Hans Waldburger Das war die Sernftalbahn Nachruf auf eine kleine Strassenbahn 156 Seiten, 138 Fotos s/w, 16 x 23,3 cm Leinenband mit Schutzumschlag ISBN 3-85948-001-4 erschienen bei Verlag Tschudi & Co., Glarus, 1971 |
![]() |
W. Trüb (Redaktionskommission) Eisenbahn-Amateur - Schweizerische Zeitschrift für Eisenbahn- und Modellbaufreunde 4/1968 48 Seiten / pages (nummeriert / numérotées 114-151), 52 Abbildungen s/w / illustrations n/b, 17 x 23,9 cm (mit dem Kapitel "SeTB - Typenskizzen-Sammlung": 4 Seiten, 4 Abbildungen) Broschüre (geheftet) / brochure ![]() ![]() Auslieferung durch / livraison par ![]() |
![]() |
Vom Vierwaldstättersee über den Klausenpass durch's Glarnerland (mit 1 Abbildung zur Sernftalbahn und 5 Abbildungen mit Postkutschen) 36 Seiten, 36 Abbildungen s/w, 28 x 21 cm Broschüre (geheftet) erschienen bei ![]() |
![]() |
A. Waldner (Herausgeber) Schweizerische Bauzeitung Wochenschrift für Bau-, Verkehrs- und Maschinentechnik XLVI. Band 1905, Nr. 21 vom 18. November 1905 12 Seiten (nummeriert 251-262), 20 Abbildungen s/w, 23,5 x 31,5 cm (mit dem Kapitel "Die Sernftalbahn" (Schluss): 4 Seiten, 13 Abbildungen) Broschüre erschienen bei Kommissionsverlag Ed. Raschers Erben, Meyer und Zellers Nachfolger, Zürich, November 1905 |
![]() |
A. Waldner (Herausgeber) Schweizerische Bauzeitung Wochenschrift für Bau-, Verkehrs- und Maschinentechnik XLVI. Band 1905, Nr. 20 vom 11. November 1905 12 Seiten (nummeriert 239-250), 19 Abbildungen s/w, 23,5 x 31,5 cm (mit dem Kapitel "Die Sernftalbahn": 5 Seiten, 10 Abbildungen) Broschüre erschienen bei Kommissionsverlag Ed. Raschers Erben, Meyer und Zellers Nachfolger, Zürich, November 1905 |